Patti Smith lediglich als Punkrock-Legende zu beschreiben, wäre schlichtweg falsch. Mit ungekämmten Haaren, zerfurchtem Gesicht, einer einprägsamen Stimme und provokanten Texten ist Patti Smith ein Charakterkopf der besonderen Art. Während sie im Privaten eher schüchtern und sehr sensibel wirkt, verwandelt sie sich auf der Bühne zu einer wütenden Gesellschaftskritikerin, die scheinbar nur darauf wartet, ihre poetischen Texte endlich dem Publikum vortragen zu können. Steven Sebring porträtiert in seinem Film die Philosophie und Kunst der Musikerin, Malerin und Fotografin. Elf Jahre lang begleitete er sie mit einer 16 mm-Kamera. Dabei stellt er Patti Smith nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Mutter, Friedensaktivistin und Frau mit vielen prominenten Freunden dar: In ihrer Wohnung zeigt sie ihm ein Foto von ihr und Bob Dylan, plaudert mit Michael Stipe backstage bei einem ihrer Konzerte und übt mit Sam Shepard ein Gitarrenduo ein. Steven Sebring hat mit "Patti Smith - Dream of Life" kein typisches "Rockumentary" gedreht. Vielmehr gibt er Eindrücke wieder, hört Patti Smith beim Denken zu, lässt sie von Glück, Verlust und Utopien singen, aus ihren Texten vorlesen, Kunst gestalten und Interviews in ihrem Wohnzimmer geben. Auf poetische Art und Weise verwebt Sebring diese intimen Einsichten zu einem Gesamtkunstwerk: "Patti erinnert einen immer daran, dass Probleme in unserer Welt existieren, mit denen wir uns dringend auseinandersetzen sollten. Wir bekommen alles in einem leicht verdaulichen Format präsentiert, alles ist mit einem Mausklick erreichbar", so Sebring. "Deshalb sind Künstler wie Patti besonders wichtig. Egal, ob sie sich über ihre Poesie ausdrückt oder auf der Bühne rockt - sie ist real und authentisch." Steven Sebring, 1966 in South Dakota/USA geboren, ist ein erfolgreicher Star- und Modefotograf, der auch eine Reihe von Kurzfilmen drehte. Mit seinem Dokumentarfilm über Patti Smith, die er durch seine künstlerische Arbeit als Porträtfotograf kennen lernte, gelang Sebring ein unkonventionelles Musikerportrait einer unkonventionellen Künstlerin.
(ZDF)
Länge: ca. 109 min.
Original-Kinostart: 20.01.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 25.03.2008 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Steven Sebring
- Drehbuch: Steven Sebring
- Produktion: Thirteen, WNET, Steven Sebring, Margaret Smilov, Scott Vogel
- Musik: Patti Smith
- Kamera: Phillip Hunt, Steven Sebring
- Schnitt: Angelo Corrao, Lin Polito