Viele Jahre ist es her, seit die Familie Ribeiros Portugal verliess und auf der Suche nach Arbeit nach Paris kam. Maria arbeitet seither als Concierge in einem herrschaftlichen Haus, ihr Mann José ist ein tadelloser Vorarbeiter in einer Baufirma. Immer freundlich und hilfsbereit, werden die beiden von ihren Arbeitgebern gerne ausgenützt und verdienen viel zu wenig.
Doch Maria und José beklagen sich nie, sehr zum Ärger ihrer fast erwachsenen Kinder. Sie sind zufrieden mit dem ruhigen Leben, das sie in der grossen Stadt führen dürfen - wäre da nicht ein letzter Rest Sehnsucht nach der alten Heimat am Meer. Da flattert eines Tages ein Brief ins Haus und wirbelt ihr geordnetes Leben durcheinander: Josés reicher Bruder vererbt ihnen sein idyllisches Anwesen samt Weingut in Portugal. Einzige Bedingung: Sie müssen dauerhaft in ihre alte Heimat zurückkehren.
Als die Nachbarschaft von den Plänen der Ribeiros erfährt, wieder nach Portugal zu ziehen, versuchen alle, den beiden diese Idee auszureden und den Abschied so schwer wie möglich zu machen. Denn schliesslich haben die meisten von dem arbeitsamen Paar profitieren können und wollen deshalb Maria und José aus den unterschiedlichsten Gründen nicht ziehen lassen.
Doch Maria und José beklagen sich nie, sehr zum Ärger ihrer fast erwachsenen Kinder. Sie sind zufrieden mit dem ruhigen Leben, das sie in der grossen Stadt führen dürfen - wäre da nicht ein letzter Rest Sehnsucht nach der alten Heimat am Meer. Da flattert eines Tages ein Brief ins Haus und wirbelt ihr geordnetes Leben durcheinander: Josés reicher Bruder vererbt ihnen sein idyllisches Anwesen samt Weingut in Portugal. Einzige Bedingung: Sie müssen dauerhaft in ihre alte Heimat zurückkehren.
Als die Nachbarschaft von den Plänen der Ribeiros erfährt, wieder nach Portugal zu ziehen, versuchen alle, den beiden diese Idee auszureden und den Abschied so schwer wie möglich zu machen. Denn schliesslich haben die meisten von dem arbeitsamen Paar profitieren können und wollen deshalb Maria und José aus den unterschiedlichsten Gründen nicht ziehen lassen.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 29.08.2013
Internationaler Kinostart: 24.04.2013
Deutsche TV-Premiere: 06.05.2016 (ServusTV Deutschland)
Cast & Crew
- Regie: Ruben Alves
- Drehbuch: Ruben Alves, Jean-André Yerles, Hugo Gélin
- Produktion: Danièle Delorme, Laetitia Galitzine, Hugo Gélin, Ana Antunes, Gaël Deledicq, Abraham Goldblat, Catherine Leroux, Pascal Ralite, Zazi Films, Pathé, TF1 Films Production, Cinémage 7, Hoche Artois Images
- Produktionsfirma: Canal+, Ciné+, TF1
- Kamera: André Szankowski
- Schnitt: Nassim Gordji Tehrani
- Regieassistenz: Sophie Berger Forestier, Matthieu de la Mortière, Mathieu Thirion
- Ton: Jérémy Babinet, Christophe Brajdic, Pascal Chauvin, Vincent Cosson, Rémi Daru
- Spezialeffekte: Liesbeth Beeckman
- Distribution: Prokino Filmverleih GmbH