Sie ist die Stimme Amerikas. Im November 2013 war sie bei einem ihrer seltenen Auftritte in Europa im Wiener Musikverein zu hören: Renée Fleming. Renée Fleming ist Sängerin von Weltklasse und überdies ein begehrtes Werbegesicht. Gianfranco Ferré, Issey Miyake und Oscar de la Renta entwerfen ihre Haute-Couture-Konzertroben, seit 2001 hat sie einen Vertrag mit einer Schweizer Nobel-Uhrenmarke, und, wie vor ihr schon Naomi Campbell und Sarah Jessica Parker, gemeinsam mit einem Kosmetikkonzern ein eigenes Parfüm auf den Markt gebracht - "La Voce". Souverän spielt Renée Fleming das Marketingspiel mit: "Viele kommen natürlich auch deshalb. Viele meiner Konzerte sind deswegen ausverkauft, mit Ausnahme vielleicht von New York. Und mir hilft das insofern, als dass ich diesen Erfolg nutzen kann, um Projekte zu realisieren, die mir sehr am Herzen liegen. Das ist ein Tauschgeschäft." Die 1959 geborene Sängerin ist eine der wenigen Amerikanerinnen, die ein Faible für den Komponisten Richard Strauss entwickelt haben. Singt sie Marschallin, Arabella oder Daphne, klingt das, als seien diese Partien für sie geschrieben. "Sie hat alles. Sie ist alles", lässt sich Daniel Barenboim zu ihr zitieren. Und Sir Georg Solti sagte einst: "Ich habe eine Liebesaffäre mit ihrer Stimme." Bei der "Rezitation mit Renée Fleming" im Wiener Musikverein standen 2013 neben Liedern von Richard Strauss auch Werke von Hugo Wolf, Gustav Mahler, Arnold Schönberg, E.W. Korngold, Johann Strauß Sohn und George Gershwin auf dem Programm. Als nächsten Beitrag des diesjährigen "Festspielsommers" zeigt 3sat am Samstag, 5. Juli, 20.15 Uhr, das Eröffnungskonzert vom "Rheingau Musik Festival" aus der Basilika Kloster Eberbach.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.12.2013 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Brian Large