1929, die Zeit der Depression in den USA: Die Artistenfamilie Donahue bekommt die Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise am eigenen Leibe zu spüren, denn immer weniger Menschen wollen Geld für Unterhaltung ausgeben. So müssen die Donahues und ihre drei Kinder hart kämpfen, um ihr Auskommen zu finden. Doch als die Kinder erwachsen werden, gibt es noch ganz andere Probleme. Da ist zum Beispiel Sohn Tim, der sich in das leichtlebige Showgirl Vicky verliebt ... "There's No Business Like Show Business" - so heißt das schwungvolle Musical von Walter Lang im Original, und das ist zugleich der Titel eines seiner mitreißendsten Songs. 24 zum Teil sehr bekannte Stücke (z. B. "Alexander's Ragtime Band", "Heat Wave", "You'd Be Surprised") von Irving Berlin bilden die musikalische Untermalung des überaus unterhaltsamen Films, in dessen Hauptrolle Marilyn Monroe mit unvergleichlicher Ausstrahlung begeistert.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 117 min.
Internationaler Kinostart: 16.12.1954
Deutscher Kinostart: 06.05.1955
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Walter Lang
- Drehbuch: Phoebe Ephron, Henry Ephron, Lamar Trotti
- Produktion: Sol C. Siegel
- Musik: Alfred Newman, Irving Berlin
- Kamera: Leon Shamroy
- Schnitt: Robert L. Simpson