Interpretation der "Alpensinfonie" von Richard Strauss durch den Versuch der Umsetzung der Musik in eindringliche Bilder aus der Bergwelt der Alpen rund um Garmisch-Partenkirchen. Hier hatte Strauss sich niedergelassen, hatte bei seiner Arbeit und seinen Wanderungen ständig das Werdenfelser Land mit Wetterstein-, Karwendel- und Estergebirge vor Augen. So beschreibt der Komponist in der "Alpensinfonie" den Verlauf einer Bergwanderung von der Morgendämmerung bis zur hereinbrechenden Nacht. "Gipfelbesteigung", "Gewitter und Sturm", "weidende Kühe auf der Alm", "gefährliche Situationen" sind einige der musikalisch beschriebenen Stationen.
(SWR)
Länge: ca. 55 min.
Cast & Crew
- Titelmusik: Giuseppe Sinopoli