An einem gewöhnlichen Morgen explodieren in drei verschiedenen Stadtteilen von Los Angeles sogenannt schmutzige Bomben. Panik greift schnell um sich, auf den Strassen der Metropole bricht das Chaos aus. Wenig später rieseln aus den sich bedrohlich auftürmenden Wolken toxische Flocken. Wer sich in einem Gebäude befindet, ist dringend angehalten, dieses hermetisch abzudichten, alle anderen sollen draussen bleiben, um die Giftstoffe nicht weiter zu verbreiten. Der arbeitslose Musiker Brad (Rory Cochrane) befindet sich zu Hause, als der Anschlag geschieht, er hat aus erhöhter Lage freie Sicht auf das Ausmass der Zerstörung. Als seine Versuche fehlschlagen, Freundin Lexi (Mary McCormack) telefonisch zu erreichen, stürzt er sich aus dem Haus, um per Auto zu ihr vorzudringen. Zu seiner Bestürzung verunmöglichen bereits Strassensperren das Durchkommen. Brad bleibt nichts übrig, als sich im Haus zu verbarrikadieren. Plötzlich steht Lexi vor der Tür und begehrt Einlass. Brad muss die schwerste Entscheidung seines Lebens fällen. Die Uraufführung seines Regie-Débuts feierte Chris Gorak anno 1996 in Sundance. Dass die Premiere eines Terror-Thrillers ausgerechnet am weltweit bedeutendsten Independent-Film-Festival erfolgte, mag überraschen, hat aber seine Berechtigung. Erschlagen Filme aus dieser Ecke des Genres häufig mit schierem Bombast, so verläuft Goraks Thriller in untypischen Dimensionen: als psychologisches Kammerspiel. Die ungewohnt intime Perspektive verleiht der Geschichte, die gekonnt mit der Angst vor Terrorakten spielt und das Publikum mit einer ausgefuchsten Wendung narrt, etwas Beklemmendes. Für "Right at Your Door" hat Chris Gorak erstmals im Regiestuhl Platz genommen, zuvor hatte er sich als Art Director bei namhaften Produktionen wie David Finchers "Fight Club" einen Namen gemacht. Gorak wurde vom Branchenblatt als einer der zehn vielversprechendsten neuen Regisseure aufgelistet.
(SRF)
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 24.08.2007 (USA)
Internationaler Kinostart: 08.09.2006 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 14.01.2012 (13th Street Universal)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Chris Gorak
- Drehbuch: Chris Gorak
- Produktion: Jonah Smith, Palmer West, John S. Dorsey
- Musik: Tom Hajdu, Andy Milburn
- Kamera: Tom Richmond, Patricio M. Farrell
- Schnitt: Jeffrey M. Werner
- Szenenbild: Stephanie DeSantis
- Maske: Ayla Dew
- Regieassistenz: Shelley Marie Brown, Brian O'Sullivan, Jim Simone, Dru Zipkin
- Ton: Gregg Barbanell
- Spezialeffekte: Pete Novitch
- Stunts: Joe Bucaro