Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
99

Rosenthal

D, 2025

ZDF und Ella Knorz
  • Platz 416799 Fans
  • Wertung4 1606334.40Stimmen: 5eigene: -

Filminfos

Die Handlung setzt im Herbst 1978 ein, als Hans Rosenthal sich auf dem Höhepunkt seiner Fernsehkarriere befindet. Die 75. Ausgabe von "Dalli Dalli" steht bevor, doch eine Entscheidung des Senders trübt die Freude: Die Jubiläumsfolge soll ausgerechnet am 9. November ausgestrahlt werden, dem Jahrestag der antisemitischen Progrome. Rosenthal steckt in einem moralischen Dilemma. Als Jugendlicher musste er in Nazi-Deutschland untertauchen und mitansehen, wie nach dem Tod seiner Eltern auch sein zehnjähriger Bruder deportiert und erschossen wurde. Auch andere Angehörige wurden ermordet. Als Rosenthal schließlich auch noch vom Zentralrat der Juden für die Gedenkveranstaltung am 9. November in die Kölner Synagoge eingeladen wird, und damit auch in die erste Reihe neben Bundeskanzler Helmut Schmidt, gerät er in einen großen inneren Konflikt.
Der Film zeigt aber nicht nur den Zeitgeist und das Fernsehgeschäft der 70er Jahre, sondern in Rückblicken auch Hans Rosenthals Vergangenheit, seinen Überlebenskampf in der Nazi-Zeit und die unerschöpfliche Zuversicht, die er sich dennoch bewahren konnte.
(RD)
Länge: ca. 92 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.04.2025 (ZDF)
Cast & Crew

Rosenthal Streams

"Rosenthal" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • katinka1 schrieb am 10.04.2025, 20.26 Uhr:
    Auch ich war tief bewegt von diesem Film.
    Ich habe Dalli Dalli in den 80ern im Westfernsehen immer geguckt. Hans Rosenthal war auch bei uns sehr beliebt. Diese Ausgabe von 1978 habe ich nicht gesehen, da war ich noch sehr klein. Ich weiß noch, wie ich von seinem Tod erfuhr. Ich hatte meinen Kassettenrekorder an und hörte die Meldung im Radio. War ich da traurig. Ich habe das gleich Oma erzählt, auch sie hatte dieselben Gefühle.
  • katinka1 schrieb am 10.04.2025, 20.32 Uhr:
    Überragender Florian Lukas! Ich dachte, da steht Hans Rosenthal!

Beitrag melden 

  •  
  • Tupamaro schrieb am 28.03.2025, 00.20 Uhr:
    Diesen Film muss man sich anschauen. Sehr bewegend. 
    Was waren die Bonzen vom ZDF damals für unsensible Figuren. Für jedes Fußballspiel hätte man die Sendung bestimmt verschoben oder einen anderen Termin gefunden. Einfach nur widerlich.

    Florian Lukas spielt seine Rolle unglaublich gut.

Bilder

  • "Rosenthal" mit Florian Lukas als Hans Rosenthal in der Sendung "Dalli, Dalli" mit Brigitte Xander (Katharina Völkl), Ekkehard Fritsch (Timo Dierkes) und Mady Riehl (Theresia Wald) als Jury
    Bild: © ZDF/ if… Productions/Ella Knorz

Ähnliche Spielfilme