Als im Jahr 2000 Bergarbeiter bei einer Routinebohrung unter der mexikanischen Chihuahua-Wüste auf eine bislang unbekannte Höhle stoßen, trauen sie ihren Augen nicht: Sie haben die größten Kristalle der Welt entdeckt, die mit ihren gigantischen Dimensionen eher an aufgetürmte Eisschollen oder an die phantastische Kulisse eines Science-Fiction-Films erinnern als an natürlich gewachsene Mineralstrukturen. Die Erforschung der Höhle gestaltet sich bis heute äußerst riskant und gefährlich, denn die Durchschnittstemperatur liegt hier bei über 45 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit bei 100 Prozent....
(Sky)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.12.2010 (National Geographic HD)