Der berühmte französische Künstler Michel Marnet steht kurz vor der Ehe mit der amerikanischen Erbin Lois Clarke. Auf einer Schiffsreise in die Vereinigten Staaten trifft er Terry McKay, eine Nachtclubsängerin. Obwohl auch Terry verlobt ist, verlieben sich Michel und Terry ineinander. Bei einem Zwischenstopp auf Madeira, wo Michels Großmutter lebt, gestehen sie einander ihre Gefühle. Kurz vor der Ankunft in New York schließen die Zwei einen Pakt, um sich über die Aufrichtigkeit ihrer Liebe im Klaren zu werden: Beide wollen einander sechs Monate nicht sehen und nur, wenn die gegenseitigen Gefühle nach Ablauf der Zeit immer noch stark sein sollten, wollen sie sich auf dem Dach des Empire State Building treffen. Im Interim zieht Terry nach Philadelphia und macht Karriere als Sängerin, während Michel mit Erfolg malt. Beide träumen ständig von dem Tag des Wiedersehens, doch als es endlich so weit ist, wird Terry von einem Auto überfahren. Sie überlebt, doch die Verletzungen machen sie zu einer Invaliden. Aus der Angst heraus, bei Michel eher Mitleid als echte Gefühle zu erwecken, zieht sich Terry komplett zurück. Michel, der vergeblich auf dem Dach auf Terry wartet, ist tief enttäuscht. Am Ende finden die beiden Liebenden doch noch zueinander.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Ruhelose Liebe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 15.11.1949
Original-Kinostart: 07.04.1939 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Leo McCarey
- Drehbuch: Delmer Daves, Leo McCarey, Donald Ogden Stewart, Mildred Cram
- Produktion: Leo McCarey, RKO Pictures
- Musik: Roy Webb
- Kamera: Rudolph Maté
- Schnitt: Edward Dmytryk, George Hively