Willy Brandt, Bundeskanzler der BRD, und Günter Guillaume, sein Referent. Als Guillaume und seine Frau als DDR-Agenten enttarnt wurden, trat Brandt zurück. Für den 17-jährigen Gymnasiasten Pierre Guillaume bricht mit der Verhaftung seiner Eltern eine Welt zusammen. Der zwölfjährige Matthias Brandt verliert durch den Rücktritt seines Vaters sein Zuhause. Der Film zeigt überraschende Parallelen in der Beziehung der Söhne zu ihren Vätern. Beide Väter entziehen sich ihren Kindern und bleiben für sie Kinder unnahbare Fremde.
(Phoenix)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 13.10.2005
Cast & Crew
- Regie: Doris Metz
- Drehbuch: Doris Metz
- Produktion: Pan European Pictures, Judit Ruster
- Produktionsfirma: ZDF, ARTE
- Musik: Markus Stockhausen, Funy van Dannen
- Kamera: Sophie Maintigneux
- Schnitt: Gaby Kull-Neujahr