Von Schleswig bis nach Schleimünde sind es Luftlinie 42 Kilometer. Soweit landeinwärts reicht die Schlei, ein Meeresarm der Ostsee. Eben noch schmal und dann wieder mehrere Kilometer breit, kein richtiger Fluss, aber auch kein richtiger Fjord, schlängelt sie sich durch malerische Landschaften, mal hügelig und dann wieder geprägt von Wiesen und Getreidefeldern. Etwa 150 Kilometer Uferlinie kommen durch diese Windungen zustande. Für einen Sommerurlaub an der Schlei bedeutet das viel Platz für Entspannung und Erholung am, im und auf dem Wasser. Radfahrer*innen finden hier ruhige Wege, Bummler*innen sowie Flanierende können in der Wikingerstadt Schleswig die Spuren der Geschichte verfolgen, im romantischen Kappeln maritimes Flair schnuppern oder Arnis besuchen, Deutschlands kleinste Stadt mit nur rund 300 Einwohnerinnen und Einwohnern. Für Segler*innen ist die Schlei ein kleines Paradies mit zahlreichen Häfen und bunten Dörfern entlang der Passage. Die Buchten und Badestellen der Schlei lassen sich aber auch gut mit dem Kanu erkunden oder beim Stand-up-Paddling. Christine Seemann hat die Region weit oben in Deutschlands Norden besucht und Tipps für ebenso abwechslungsreiche wie entschleunigte Ferien gesammelt - sie hat dabei auch erfahren, was man hier unter "Schietwetter" versteht.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.09.2020 (hr-fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Christine Seemann