Der Provinzanwalt Jerry Ryan verlässt seine Frau, um in New York ein neues Leben zu beginnen. Nach monatelanger Einsamkeit lernt er auf einer Künstlerparty die arbeitslose Tänzerin Gittel Mosca kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine konfliktreiche Beziehung mit vielen Höhen und Tiefen. Jerry bekommt bald einen gut bezahlten Job in einem New Yorker Anwaltsbüro. Er drängt Gittel dazu, wieder zu arbeiten, und mietet ihr einen Dachstuhl, in dem sie eine Tanzschule eröffnet. Doch Gittel fühlt, dass zwischen ihr und Jerry etwas nicht stimmt. Die Art, wie Jerry jedes Gespräch über seine Exfrau verweigert, zeigt ihr, dass er noch nicht über sie hinweg ist. Als Gittel schwer erkrankt, kümmert sich Jerry aufopferungsvoll um sie. Solange Gittel schwach und hilfsbedürftig ans Bett gefesselt ist, ist sie seiner Liebe sicher. Sie möchte, dass Jerry sie heiratet. Doch als Jerry die Scheidungspapiere seiner Frau in den Händen hält, wird ihm klar, dass er eigentlich zu ihr gehört.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 15.03.1963
Original-Kinostart: 24.11.1962 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Robert Wise
- Drehbuch: Isobel Lennart, William Gibson
- Buchvorlage: William Gibson
- Produktion: Walter Mirisch
- Musik: André Previn
- Kamera: Ted McCord
- Schnitt: Stuart Gilmore