Polizist Günther, genannt Gy, leidet unter Zahnschmerzen und unter seiner chronisch knappen Kasse. Als versierter Macho weiß er sich jedoch mit schnellem Sex zu trösten. Sein 32-jähriger Freund Frank, Journalist, kommt dagegen beim Sex mit seiner Freundin Sabine zu kurz. Schlimmer noch, er wird gefeuert. Auf dem Arbeitsamt bietet ihm eine Einsame 150 Euro für sexuelle Dienste an. Sein Kumpel Olli, dessen Feinkostladen nichts abwirft, findet das Angebot in Ordnung. Und als auch noch Gy einen Autoschaden verursacht, schlagen die beiden Pleitiers Frank vor, einen Escortservice zu gründen. Frank macht nicht mit, bietet den beiden aber sein Wissen als Frauenversteher an. Dabei lernt Gy etwas, das ihm hilft, seiner Kollegin Daphne näher zu kommen: Er nimmt sie zum ersten Mal wirklich wahr. Der dickliche Olli, der mehr für sein Äußeres tun muss, heuert auf dem Arbeitsamt zwei Leidensgenossen an. Den attraktiven Lasse und den reiferen Giselher. Während Giselher nur bereit ist, Begleitdienste zu leisten, soll es bei den anderen zur Sache gehen. Nachdem Frank von Sabine vor die Tür gesetzt wurde, zieht er bei Gy ein - und schließt sich dem Unternehmen auch an. Eine professionelle Website soll die vier Männer präsentieren. Als Frank vor einer Steuerfahnderin mit seinen angeblichen Spitzenhonoraren prahlt, muss Polizist Gy ihm helfen. Aber seine Kollegen haben von seinem neuen Job Wind bekommen - auch Daphne. Gy will alles hinwerfen. Da geht der erste Auftrag ein, Frank wird geordert. Und im Hotelzimmer begegnet er seiner ehemaligen Chefin "Stellungswechsel" ist eine launige Komödie mit Florian Lukas, Sebastian Bezzel, Gustav Peter Wöhler, Herbert Knaup und Kostja Ullmann in den Hauptrollen. In der Reihe "LiebesSpiele" folgt um 22.25 Uhr der norwegische Spielfilm "Happy Happy".
(3sat)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 03.10.2007
Deutsche TV-Premiere: 02.05.2009 (Premiere HD)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Maggie Peren
- Drehbuch: Christian Bayer, Maggie Peren
- Produktion: Jakob Claussen, Thomas Wöbke, Jacek Gluszko, Boris Jendreyko, Thomas Klimmer, Manuel Kreuzpaintner
- Musik: Marc-Sidney Müller
- Kamera: Christian Rein
- Schnitt: Peter Kirschbaum
- Maske: Mike Reinecke
- Regieassistenz: Rick Ostermann, Christian Schnellhammer
- Ton: Christian Bischoff