Nachdem sie an wissenschaftlichen Tests teilgenommen haben, verfügen Andrew McGee und seine Frau Vicky über übersinnliche Fähigkeiten. Diese vererben sie an ihre Tochter Charlie weiter: Das Mädchen ist in der Lage, allein mit ihren Gedanken Feuer zu entzünden. Als die Regierungseinrichtung, die für die Experimente verantwortlich war davon erfährt, wollen sie Charlie unter allen Umständen unter ihre Kontrolle bringen. Als Vicky bei einem missglückten Entführungsversuchs ums Leben kommt begibt sich Andrew mit seiner Tochter auf die Flucht. Die beiden kommen jedoch nicht weit, und schließlich wird Charlie von dem Regierungsagenten John Rainbird betäubt und in ein Forschungsinstitut gebracht. Um das Vertrauen des Kindes zu gewinnen gibt sich Rainbird als Reinigungskraft aus. Dank seiner Mithilfe kooperiert Charlie mit den Wissenschaftlern und demonstriert in Tests ihre pyrokinetischen Kräfte. Andrew gelingt es mit Hilfe seiner eigenen Fähigkeiten, Kontakt zu Charlie aufzunehmen. Als er auf der anschließenden Flucht von Rainbird getötet wird gibt es für Charlie kein Halten mehr. Verzweifelt und wütend über den Tod ihrer Vaters setzt sie ihre zerstörerischen Kräfte gegen Rainbird und das Institut ein ...
(RTL Zwei)
TELE 5 widmet Stephen King ab dem 12. August die Film-Reihe "Stephen King Of Horror" und präsentiert an drei Sonntagen die besten Verfilmungen des Großmeisters des Horrors: Den Auftakt macht "Stephen Kings Misery", gefolgt von "Stephen Kings Das geheime Fenster". Weitere Klassiker des Bestseller-Autors: "Stephen Kings Christine", "Stephen Kings der Stark", "Stephen Kings Der Feuerteufel" sowie "Stephen Kings Carrie - Des Satans jüngste Tochter". Eigentlich hätte John Carpenter Regie führen sollen bei "Stephen Kings Der Feuerteufel", wurde aber nach eigener Aussage auf Drängen des Studios aus dem Projekt gedrängt. Martin Sheen trat die Stelle von Burt Lancaster an, der aufgrund einer Herzoperation kurzfristig absagen musste. Starinfo Drew Barrymore: Weltweiter Durchbruch mit 6, erster Vollrausch mit 10, erster Entzug mit 15 Jahren. Der 1975 geborene Spross einer Schauspielerdynastie hatte nicht gerade eine normale Kindheit. Nach einem Selbstmordversuch und einem längeren Aufenthalt in einer Nervenklinik überwand Barrymore jedoch ihre Probleme und kehrte in den 1990ern auf die Leinwand zurück. Dabei überzeugte sie in ‚Kaffee, Milch und Zucker' oder ‚Mad Love - Voller Leidenschaft'. Der kommerzielle Erfolg kam mit dem Remake der 1970er-Jahre Erfolgsserie ‚3 Engel für Charlie', das die Blondine auch mit produzierte. Die Action-Komödie war für die Patentochter von Steven Spielberg so gleichzeitig der Start in eine erfolgreiche Produzentenkarriere. Privat war es für die Enkelin John Barrymores einige Zeit turbulent. Nach zwei gescheiterten Ehen (u.a. mit Komiker Tom Green), hat sie 2012 den Kunsthändler Will Kopelman geheiratet, mit dem sie mittlerweile zwei Töchter hat. 2015 gab Barrymore bekannt, dass sie wegen ihrer Kinder vorerst keine Filmrollen mehr annehmen möchte.
(Tele 5)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 28.09.1984
Original-Kinostart: 11.05.1984 (USA)
FSK 16
Neuverfilmung als: Firestarter (USA, 2022)
Cast & Crew
- Regie: Mark L. Lester
- Drehbuch: Stanley Mann
- Buchvorlage: Stephen King
- Produktion: Don Goldman, Dino De Laurentiis Company, Frank Capra Jr., Dino De Laurentiis, Martha De Laurentiis
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Dino De Laurentiis Company
- Musik: Tangerine Dream
- Kamera: Giuseppe Ruzzolini
- Schnitt: David Rawlins, Ronald Sanders
- Szenenbild: Giorgio Postiglione, Lynn Wolverton-Parker
- Maske: Jose Quetglas, José Antonio Sánchez
- Regieassistenz: Nikita Knatz, Glenn Randall Jr., Ric Kidney, David Whorf
- Ton: David Hildyard, Don Hall
- Spezialeffekte: Mike Edmonson, William Cruse, Richard L. Hill
- Stunts: Phil Adams
- Distribution: Ekaterinburg Art Home Video