Thomas Stille ist Betreiber eines Ausfluglokals im malerischen Tal des sächsischen Flüsschens Müglitz. Zwanzig Jahre Arbeit stecken in dem touristischen Juwel, das einmal die Ruine eines verlassenen Bauernhofs war und nun ihm und seiner Familie, Ehefrau Barbara und der schwangeren Tochter Dixie, einen bescheidenen Wohlstand sichert. Doch auch im Jahre Zwölf der Wiedervereinigung werden die Gerichte im Osten des Landes noch von einer Klagewelle überschwemmt. Erben und Alteigentümer verlangen ihren Besitz zurück. Und plötzlich trifft es auch Familie Stille: Der wohlhabende hessische Hotelbesitzer Konrad Huberty tritt in ihr Leben. Wie Thomas Stille geht er auf die Sechzig zu. Zeit, die Außenstände des Lebens einzufordern. Dazu gehört seiner Meinung nach der Bauernhof im Müglitztal, der einst der Familie Huberty gehörte. Damals, als in Sachsen die Genossen das Sagen hatten, war Hubertys Vater mit Frau und Sohn in den Westen gegangen. Konrad erinnert sich an das vergilbte Foto von dem Haus, wo er seine Kindheit verbrachte und das er jetzt seinem Sohn vermachen will. An einem Augusttag im Jahr 2002 treffen Ost und West schließlich direkt aufeinander. Konrad Huberty, der die Räumung verlangt. Thomas Stille, der sein Lokal verbarrikadiert und zur Festung erklärt. Die wahre Gefahr aber droht von woanders: Am Himmel ziehen dunkle Wolken auf. Sie sind die Vorboten eines Naturereignisses, das man später die Jahrhundertflut nennt. Inmitten von Flut und Chaos streiten die zwei Männer um ihren Besitz. Beide fühlen sich im Recht. Doch am Ende geht es nur noch ums Überleben. Zum 75. Geburtstag von Wolfgang Stumph (31.01.1946) Thomas Stille: Wolfgang Stumph Konrad Huberty: Robert Atzorn Barbara Stille: Ulrike Krumbiegel Diexie Stille: Sarah Alles Anna Huberty: Victoria Trauttmansdorff Oliver Reschke: Tom Wlaschiha Dr. Alexandra Neumann: Niki Finger Dr. Jochen Förster: Andreas Leupold Yvetta: Angela-Maria Peltner Arnd Huberty: Jens Atzorn Susi Rietschel: Anke Stoppa Werner Priebusch: Karl Karliczek Oma Priebusch: Renate Cyll und andere...
(MDR)
Dem Darsteller Wolfgang Stumph, Jahrgang 1946, gelang der große Durchbruch 1991 mit "Go Trabi Go". Den zweiten Erfolg feierte Stumph in der Rolle des Stankoweit in "Salto Postale", einer deutschen Sitcom, die unter anderem 1995 mit dem Fernsehpreis "Telestar" ausgezeichnet wurde. Seither war Stumph knapp 20 Jahre lang als Kommissar Stubbe in einer Krimireihe des ZDF zu sehen. Ulrike Krumbiegel wurde 2003 mit dem Deutschen Fernsehpreis als beste Schauspielerin in "Geschlecht weiblich" von Dirk Kummer ausgezeichnet. 2008 erhielt Krumbiegel die Goldene Kamera für ihre Rolle in der Folge "Jenseits" des "Polizeiruf 110".
(MDR)
Länge: ca. 88 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.05.2011 (arte)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Marcus O. Rosenmüller
- Drehbuch: Michael Illner, Alfred Roesler-Kleint
- Produktion: UFA Fernsehproduktion GmbH, Norbert Sauer, Cornelia Wecker
- Produktionsauftrag: MDR
- Produktionsfirma: MDR, UFA Fiction
- Musik: George Kochbeck
- Kamera: Stefan Spreer
- Schnitt: Raimund Vienken
- Maske: Nadine Hohmann, Jan Kempkens
- Kostüme: Susanne Roggendorf