Bei Sonnenaufgang treffen sich fünf sich völlig fremde Personen auf einem Hochhausdach, weil sie sich gemeinsam in den Tod stürzen wollen. Keiner weiß irgendetwas von dem anderen, sei es seinen Namen oder seinen Grund für den Suizid. Doch sie verpassen ihren Augenblick, als mehrere Ereignisse sie dazu zwingen, ihren Schritt in den Tod immer weiter hinauszuzögern. Deshalb müssen sie ihr Vorhaben auf den Abend verschieben und den ganzen Tag lang auf dem Dach bleiben. Auf diesem Dach, fern von der Welt und deren tragischen Existenzen, überwinden Lothar, Gisela, Sylvi, Mark und Fabian langsam die anfängliche Distanz und Abneigung zueinander. Jeder ist völlig überzeugt von seiner eigenen Leere und Sinnlosigkeit, jeder ist sicher diese alleine zu tragen. Doch trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere und Gründe zur Verzweiflung, entwickeln die Fünf unerwartet ein Gemeinschaftsgefühl. Sie - Menschen, die vor Einsamkeit sterben wollen - beginnen, Beziehungen zueinander aufzubauen und merken, dass das Leben doch nicht so leer ist. An diesem absurden, geschenkten Tag, leben sie so, wie sie noch nie gelebt haben. Sie haben Spaß, nehmen Risiken auf sich, reden. Es ist der Tag, an dem alles passieren kann und den keiner von ihnen je vergessen wird ...
(arte)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 25.11.2010
Deutsche TV-Premiere: 28.02.2012 (SWR Fernsehen)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Olaf Saumer
- Drehbuch: Martin Saumer, Olaf Saumer
- Produktion: Simon Binnenmarsch, Mehran Foroughi, Franziska Frömel, Jan Pitschmann
- Musik: Oliver Knieps, Thomas Bugert
- Kamera: Thomas Förster
- Schnitt: Olaf Saumer
- Regieassistenz: Ariane Mayer, Fabian Schmalenbach