Millionär Oskar Kohlmeyer (Ramon Bieri) hatte viel Glück im Leben. Als er noch ein gewöhnlicher, armer Kerl war, begegnete er zufällig der klugen Katze Leo. Dank der guten Ratschläge des Katers wurde Oskar ein überaus erfolgreicher und glücklicher Geschäftsmann. Kurz nach Oskars Tod wird in Anwesenheit seiner Dienerschaft und seiner Verwandten Victor Rigsby (George Wyner) und dessen Ehefrau Paula (Caroline McWilliams) das Testament eröffnet. Ein kleiner Teil des beachtlichen Vermögens wird dem armen Ehepaar zugesprochen, das dem Millionär treu gedient hatte. Der wesentlichere Teil, geschätzte fünf Millionen britische Pfund, erhält der Kater Leo. Das Dienerehepaar und ihre Kinder Bart (Brandon Call) und Veronica (Kellie Martin) nehmen, was ihm zugesprochen wurde dankbar entgegen. Für das glücklose Ehepaar Rigsby, das leer ausgeht, ist der letzte Wille des Verstorbenen eine Zumutung. Besonders die gerissene Paula kann sich mit dem Testament nicht abfinden. Sie stiftet ihren Mann Victor dazu an, den Kater ein für allemal aus der Welt zu schaffen. Während sie alles daran setzen, den Kater zu fangen und zu töten, kommen die Kinder Bart und Veronica dahinter, dass Kater Leo sprechen kann. Damit nicht genug: Er kann auch lesen. Kater Leo ist sehr gebildet und hält einige Überraschungen für alle bereit - ganz besonders für das gierige Ehepaar Rigsby.
(SRF)
Länge: ca. 84 min.
Internationaler Kinostart: 09.03.1986
FSK 6
Cast & Crew
- Originalsprecher: Larry Hagman, Brandon Call, Kellie Martin, Caroline McWilliams, George Wyner, Steven Kampmann, Steve Vinovich, Jesse Welles, Ramon Bieri
- Regie: Greg Beeman
- Drehbuch: Les Alexander, Steve Ditlea
- Produktion: Alexander Gorby, Andy Rose
- Musik: Peter Bernstein
- Kamera: George Koblasa
- Schnitt: Stanford C. Allen