Justin Playfair kann auf eine erfolgreiche Karriere als Anwalt und Richter zurückblicken und sich eigentlich den Freuden des Ruhestands widmen. Eine Kleinigkeit hält ihn jedoch davon ab. Er ist der festen Überzeugung, der berühmte Detektiv Sherlock Holmes zu sein. In dieser Rolle kämpft er eigenmächtig gegen Verbrechen und Unrecht. Während seine Umwelt ihn für verrückt hält, gewinnt er langsam das Vertrauen seiner Psychiaterin - ihr Name: Dr. Watson.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 81 min.
Internationaler Kinostart: 09.06.1971
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![George C. Scott]()
![Joanne Woodward]()
![Jack Gilford]()
![Lester Rawlins]()
![Al Lewis]()
![Rue McClanahan]()
![Ron Weyand]()
![Oliver Clark]()
![Theresa Merritt]()
![Jenny Egan]()
![Jane Hoffman]()
![Michael McGuire]()
![Eugene Roche]()
![James Tolkan]()
![Kitty Winn]()
![Sudie Bond]()
![Staats Cotsworth]()
![F. Murray Abraham]()
![Paul Benedict]()
![M. Emmet Walsh]()
![Louis Zorich]()
![Ted Beniades]()
![Worthington Miner]()
![Frances Fuller]()
![Ralph Clanton]()
![John McCurry]()
![Candice Azzara]()
![Tony Capodilupo]()
![Matthew Cowles]()
![Dorothy Greener]()
![Jacques Sandulescu]()
- Deutsche Sprecher: Horst Raspe (Billeteur), Günther Ungeheuer (Blevins Playfair), Eva Pflug (Daisy Playfair), Rose-Marie Kirstein (Dr. Mildred Watson), Manfred Schott (Dr. Strauss), Werner Heyking (Gauner), Arnold Marquis (Justin Playfair), Werner Abrolat (Kastanienverkäufer), Ernst Schlott (Marktleiter), Robert Klupp (Mr. Bagg), Fred Maire (Mr. Brown), Leo Bardischewski (Mr. Peabody), Tonio von der Meden (Mr. Small), Else Quecke (Mrs. Bagg), Karin Kernke (Peggy), Thomas Braut (Security-Mann), Alice Franz (Telefonistin), Norbert Gastell (Radiosprecher)
- Regie: Anthony Harvey
- Drehbuch: James Goldman
- Buchvorlage: James Goldman
- Produktion: James Goldman, John Foreman
- Musik: John Barry
- Kamera: Victor J. Kemper
- Schnitt: Gerald B. Greenberg










