Bei einer Festnahme verletzt FBI-Agent Thomas Mackelway die Rechte des Serienmörders Raymond Starkey. Er wird strafversetzt, doch schon bald ist Starkey wieder Teil eines neuen Falles. Mackelway untersucht drei Morde, die scheinbar nicht zusammenhängen. Als er jedoch in dem dritten Opfer seinen Erzfeind Starkey erkennt, wird er misstrauisch. Die Ermittlungen werden immer grausamer und drohen Mackelway zu verschlingen. Fran Kulok (Carrie-Anne Moss) bemerkt, wie persönlich der Fall für ihren Kollegen Mackelway (Aaron Eckhardt) inzwischen ist. Schnell befindet auch sie sich inmitten des geheimnisvollen Labyrinths um die Morde. Mit der Zeit weisen immer mehr Hinweise in Richtung des charismatischen Benjamin O'Ryan (Ben Kingsley). Gibt es eine finstere Verbindung zwischen ihm und Mackelway?...
(ZDF)
Der erste Film mit Carrie-Ann Moss nach ihrer Rolle als Trinity in der "Matrix"-Triologie, mit der sie international bekannt wurde. Starinfo Ben Kingsley: Er ist einer der besten Schauspieler unserer Zeit. Der 1943 in England geborene Sohn eines indischen Arztes und eines englischen Models war zehn Jahre lang Mitglied der Royal Shakespeare Company. Für seine Verkörperung von Gandhi wurde er weltweit gefeiert und bekam einen Oscar. Weitere Triumphe folgten, darunter Oscar-Nominierungen für "Bugsy" (1991), "Sexy Beast" (2000) und "Haus aus Sand und Nebel" (2003). Für sein Mitwirken an Uwe Bolls "BloodRayne" 2005 bekam er allerdings eine Nominierung für die Goldene Himbeere. Der Schauspieler und bekennende Quäker wurde 2001 von Queen Elizabeth II. zum "Sir" geadelt, 2010 erhielt er seinen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in Los Angeles. Starinfo Carrie-Anne Moss: Mit ihrem Auftritt als Trinity in "Matrix" (1993) - an der Seite von Keanu Reeves und Laurence Fishburne - wurde das zuvor vor allem in Europa erfolgreiche Model mit einem Mal ins Rampenlicht des internationalen Films geschleudert. Neben den Fortsetzungen "Matrix Reloaded" (2003) und "Matrix Revolutions" (2003) brachte dieser Riesenerfolg Carrie-Anne Moss diverse Rollen in Hollywood Filmen wie "Second Chance - Alles wird gut" (2000), "Red Planet" (2000) oder "Suspect Zero - Im Auge des Mörders" (2004). Regisseur Andrew Currie sagte über sie und ihre Rolle als Helen Robinson in seiner Horrorkomödie "Filo" (2006): "Sie ist immer so gut vorbereitet und gleichzeitig intuitiv. Ihre Anmut, ihr Timing und ihre Schönheit brachten ihr die Rolle ein. Sie hat diesem Film auf allen Ebenen die richtige Balance geschenkt." Immer wieder steht die vielseitige Mimin und Filmproduzentin in Independent-Filmen vor der Kamera: wie in "Glück in kleinen Dosen" (2005), "Mini's First Time" (2006), "Snow Cake" (2006), für den sie 2008 den Genie Award als beste Nebendarstellerin bekam, und "Zurück im Sommer" (2008). Für Christopher Nolans Thriller "Memento" (2000) wurde Carrie-Anne Moss mit dem Independent Spirit Award ausgezeichnet.
(Tele 5)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 14.10.2004
Original-Kinostart: 27.08.2004 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: E. Elias Merhige
- Drehbuch: Zak Penn, Billy Ray
- Produktion: E. Elias Merhige, Gaye Hirsch, Paula Wagner, Moritz Borman, Guy East, Gary Lucchesi, Tom Rosenberg, Jonathan Sanger, Nigel Sinclair, Lester Berman, Ralph Bertelle, Kaaren F. Ochoa, Charlene Olson, Intermedia Films, Lakeshore Entertainment, Cruise, Wagner Productions
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Clint Mansell
- Kamera: Michael Chapman, Guy Barnes
- Schnitt: John Gilroy, Robert K. Lambert
- Szenenbild: Wendy Ozols-Barnes
- Maske: Jeri Baker
- Regieassistenz: Joan Cunningham, Buddy Joe Hooker, Randall LaFollette, Chemen Ochoa, Randol Perelman-Taylor, Paul Sirmons
- Ton: Mary Andrews
- Spezialeffekte: Matt Kutcher
- Stunts: Dan Berryman
- Distribution: Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion