Vielfach ausgezeichnetes Familiendrama der chinesischen Filmemacherin Ann Hui. Ah Tao hat als Dienerin über 60 Jahre hinweg drei Generationen von Kindern großgezogen. Mittlerweile lebt nur noch Filmproduzent Roger, ein unverheirateter Mittvierziger, in Hongkong und wird dort weiterhin von Ah Tao umsorgt. Als die alte Dame einen Schlaganfall erleidet, muss sich nun Roger um sie kümmern. Ah Tao hat 60 Jahre als "Amah", als Dienerin, für die Familie Leung in Hongkong gearbeitet. In dieser langen Zeit hat sie drei Generationen von Kindern großgezogen. Doch mittlerweile ist der ganze Leung-Clan in die USA ausgewandert. Einzig der Filmproduzent Roger, ein unverheirateter Mittvierziger, lebt noch in der alten Heimat und wird dort weiterhin von Ah Tao umsorgt. Als Ah Tao jedoch eines Tages einen Schlaganfall erleidet, ändert sich alles. Im Krankenhaus beschließt sie, ihren Dienst zu quittieren und in ein Altersheim zu ziehen. Roger sieht sich nach geeigneten Heimen um. Dabei hilft ihm ein alter Freund, der in der Altenpflege tätig ist und ihm ein gutes Angebot macht. Ah Tao trifft in dem Heim auf einen bunt zusammengewürfelten Haufen alter Originale. Sie gewöhnt sich nur langsam ein, doch Roger kümmert sich liebevoll um Ah Tao, besucht die alte Dame und führt sie zum Essen aus. Nach langen anstrengenden Jahren, in denen sich Ah Tao selbst nie etwas gegönnt hatte, fängt sie allmählich an, ihren Lebensabend zu genießen. Doch sie baut gesundheitlich zunehmend ab. Die 1947 geborene Schauspielerin, Regisseurin und Filmproduzentin Ann Hui gilt als Grande Dame des Hongkong-Kinos. Im Gegensatz zu vielen ihrer männlichen Regiekollegen, die in den 1970er-Jahren in Hongkong zu arbeiten begannen, und die sich auf die damals populären Actionfilme festlegten, dreht Hui bevorzugt naturalistische Familiendramen und humanistisch geprägte Melodramen über die Situation von Migranten. In der Tradition ihrer zurückhaltend inszenierten, gleichwohl höchst poetischen und emotional zutiefst berührenden Familienfilme steht auch "Tao Jie - Ein einfaches Leben", der seine Premiere im Wettbewerb der 68. Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2011 feierte, wo Hauptdarstellerin Deanie Yip als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Mehr als 30 weitere Auszeichnungen für Regie und Darsteller folgten auf weiteren internationalen Filmfestivals. Der Film beruht auf der wahren Geschichte des Produzenten und Coautors Roger Lee und dessen Haushälterin. In der Volksrepublik China spielte der Film innerhalb von nur vier Tagen 5,2 Millionen US-Dollar ein und erreichte den zweiten Platz der Topfilme der Woche. "Einer der besten Filme des Jahres." (Roger Ebert)...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 24.04.2014
Original-Kinostart: 09.03.2012 (HK)
Internationaler Kinostart: 05.09.2011 (I)
Deutsche TV-Premiere: 06.08.2015 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Ann Hui
- Drehbuch: Susan Chan, Roger Lee
- Produktion: Ann Hui, Roger Lee, Pui-wah Chan, Dong Yu, Dai Song, Andy Lau, Jomin Chan, Shing Hung Chan, Liu Ya Qin, Tom Wong, Jie Wu, Sandy Yip, Bona International Film Group, Focus Films, Sil Metropole Organisation
- Produktionsauftrag: Roger Lee
- Musik: Wing-fai Law
- Kamera: Nelson Lik-wai Yu
- Schnitt: Chi-Leung Kwong, Manda Wai
- Regieassistenz: Cherie Ho, Karen Lai
- Ton: Cheng Yi Hsu, Shiang-Chu Tang, Duu-Chih Tu, Chun-Yao Shih