
Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In "The Fear of 13" erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte - selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.; Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In _The Fear of 13_ erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte _ selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.
Bild: © RTL Die Verwendung des Materials von RTL Deutschland ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung unter Angabe der Credits/Quellenangabe und Beachtung der unter https:/

Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In _The Fear of 13_ erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte _ selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.
Bild: © RTL Die Verwendung des Materials von RTL Deutschland ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung unter Angabe der Credits/Quellenangabe und Beachtung der unter https:/

Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In "The Fear of 13" erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte - selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.; Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In _The Fear of 13_ erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte _ selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.
Bild: © RTL Die Verwendung des Materials von RTL Deutschland ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung unter Angabe der Credits/Quellenangabe und Beachtung der unter https:/

Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In "The Fear of 13" erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte - selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.; Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In _The Fear of 13_ erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte _ selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.
Bild: © Geo Television

Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In "The Fear of 13" erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte - selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.; Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In _The Fear of 13_ erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte _ selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.
Bild: © Geo Television

Mehr als 21 Jahre hat er im Todesstrakt verbracht, verurteilt am Mord einer jungen Frau. Immer wieder hat Nick Yarris seine Unschuld beteuert, doch irgendwann verlässt ihn der letzte Lebensmut. Und so bittet er den Gouverneur in einem Brief, sein Todesurteil in den nächsten 60 Tagen zu vollstrecken. Dass diese ungewöhnliche Bitte sein Leben verändern wird, hätte Yarris nie für möglich gehalten. In _The Fear of 13_ erzählt Nick Yarris seine Lebensgeschichte _ selbstkritisch, reflektiert und absolut mitreißend.
Bild: © Geo Television