Drei Frauen aus verschiedenen Epochen erfahren, dass man manchmal sich selbst und anderen wehtun muss, um seinen eigenen Weg zu gehen: Schriftstellerin Virginia Woolf nimmt sich das Leben, Hausfrau Laura bricht aus ihrem Alltag aus und Verlegerin Clarissa muss unangenehme Wahrheiten akzeptieren. London, um 1920: Virginia Woolf (Nicole Kidman) ist eine begnadete Schriftstellerin, doch Wahnvorstellungen machen ihr das Leben zur Hölle. In der Hoffnung, dass Ruhe und eine permanente ärztliche Betreuung sich positiv auf den Zustand seiner Frau auswirken, zieht ihr Mann Leonard (Stephen Dillane) mit ihr aufs Land. Zwar verbessert sich hier Virginias gesundheitlicher Zustand, doch sie fühlt sich durch die Anwesenheit der Ärzte und Haushälterinnen bedrängt und empfindet keine Freude mehr am Leben. In dieser Phase beginnt sie mit der Arbeit an ihrem Buch "Mrs. Dalloway". Los Angeles, 1951: Laura Brown (Julianne Moore) hat alles in ihrem Leben. Obwohl ihr Mann, Kriegsveteran Dan (John C. Reilly), sie aufrichtig liebt, fühlt sie sich einsam. Einziger Fixpunkt in ihrem Leben ist ihr Sohn Richie (Jack Rovello). Doch als sie, hochschwanger mit dem zweiten Kind, "Mrs. Dalloway" liest, werden ihr die Augen geöffnet. Sie erkennt, dass sie ihre Familie verlassen muss, um nicht wie Virginia Woolfs Romanfigur Clarissa Dalloway zu enden. New York, 2001: Clarissa Vaughan (Meryl Streep) hat ihren Vornamen mit Mrs. Dalloway gemeinsam. Sie führt eine lesbische Beziehung, von der sie nicht mehr überzeugt ist. Ihre erwachsene Tochter Julia (Claire Danes) verschwindet immer mehr aus ihrem Leben. Wirklich glücklich ist Clarissa nur dann, wenn sie sich mit mütterlicher Sorgfalt um ihre ehemalige Jugendliebe, den aidskranken Richard (Ed Harris), kümmern kann. Dieser versucht ihr die Augen zu öffnen und wieder Freude am Leben zu vermitteln, bevor es für sie und für ihn zu spät ist. Ausgehend von Virginia Woolfs Roman "Mrs. Dalloway", werden die Geschichten dreier Frauen entfaltet, die zu verschiedenen Zeiten leben, deren Schicksale aber durch das Buch, das einen Tag im Leben einer Frau beschreibt, miteinander verwoben sind. Der kraftvolle Film wird von drei grandiosen Schauspielerinnen getragen: Meryl Streep, Julianne Moore und Nicole Kidman, die für diese Rolle den Oscar als Beste Hauptdarstellerin gewonnen hat.
(MDR)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 27.03.2003
Original-Kinostart: 14.02.2003 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Stephen Daldry
- Drehbuch: David Hare
- Produktion: James Bigwood, Jo Burn, Michael Dreyer, Gary Pickering, James Rickard, Cherry Brewer, Scott Rudin Productions <us>, Miramax, Robert Fox, Scott Rudin, Mark Huffam, Michael Alden, Ian MacNeil, Marieke Spencer
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Philip Glass
- Kamera: Seamus McGarvey, Nick Palmer, Mark Raggett
- Schnitt: Peter Boyle
- Szenenbild: Maria Djurkovic, Philippa Hart
- Maske: Gretchen Davis, Paul Engelen, J. Roy Helland, Elaine L. Offers, Lisa Patnoe, Eva Polywka, Jay Cannistraci
- Kostüme: Ann Roth
- Regieassistenz: Kenny Bates, Stephen Lee Davis, Martin Harrison, Nick Heckstall-Smith, Ben Howard, Cary Jones, Kellie Jo Tackett, Peggy Robinson, Jennifer Truelove, George Walker, Simon Emanuel
- Ton: Gary Alper, Ricky Butt, John Casali, Kevin Cerchiai, David Crozier, Jacob Ribicoff, Warren Shaw, Campbell Askew
- Spezialeffekte: Jennifer Truelove, Andrew *Starman* Pearce, Jody Taylor, Steve Knowles
- Stunts: Richard Bradshaw, Danny Aiello III, Jay Amor
- Distribution: Paramount Pictures, West, Paramount Home Video
News & Meldungen
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
Netflix-Miniserie demaskiert vermeintliche Vorzeigefamilie (05.09.2024) - "Mary & George": Deutschlandpremiere für Historiendrama mit Julianne Moore
Skrupellose Mutter prostituiert ihren Sohn für sozialen Aufstieg (25.01.2024) - "Mary & George": Intrigante Miniserie mit Julianne Moore wechselt das Zuhause
Historiendrama um Liebhaber des britischen Königs startet 2024 (20.11.2023) - "Stranger Things" erhält Prequel - auf der Theaterbühne!
Duffer-Brüder verpflichten Starregisseur für neues Bühnenstück (01.03.2023) - "Nine Perfect Strangers": Nicole Kidman zieht als rätselhafte Wellnesskoryphäe in den Bann
Neun angeknackste Menschen suchen Genesung in exklusivem Wohlfühlcenter (19.08.2021)