South Yorkshire in England, 1995. Die British Rail wird privatisiert und eine Firma namens Gilchrist Engineering übernimmt die Kontrolle über das Schienen-Netz, die Stationen sowie die angegliederten Instandhaltungs-Betriebe. Zunächst glauben die erfahrenen Gleisarbeiter John, Mick, Paul, Jim und Gerry außer dem Firmennamen bliebe alles beim Alten. Aber schnell werden sie eines Besseren belehrt: "Lean Management" heißt die neue Devise des Unternehmens - radikale Einsparungen, effizienteres Arbeiten unter härteren Arbeitsbedingungen und weniger Angestellte sollen den neuen Bossen Gewinne bescheren. Zahlreiche Männer werden mit lukrativen Abfindungen zur freiwilligen Kündigung bewegt. Die anderen setzt man unter Druck: Gilchrist Engineering kündigt sämtliche Abkommen mit den Gewerkschaften auf, die Arbeitszeiten- und bedingungen werden verschärft. Vergeblich versucht der engagierte Gerry gegen die Verschlechterungen zu protestieren. Der anfängliche Galgenhumor weicht purer Resignation. Gerrys Freunde geben sich nach und nach geschlagen, geködert durch die Abfindung und dem Angebot einer Zeitarbeitsfirma auf eine vermeintlich bessere Bezahlung auf dem freien Markt. Zu spät erkennen die Kollegen, dass bei den Zeitarbeits-Agenturen noch härtere Bedingungen herrschen. Unterbesetzte Trupps müssen in Rekordzeit arbeiten, die einst strengen Sicherheitsvorkehrungen bei Gleisarbeiten werden rigoros missachtet. Als der vorlaute Mick diese Praktiken kritisiert, droht ihm das berufliche Aus - Gewerkschaftsvertreter gibt es in den Agenturen nicht. Wenig später kommt es zu einem tragischen Unfall: Jim wird während nächtlicher Gleisarbeiten von einer Lokomotive angefahren. Aus Angst, ihre Arbeit zu verlieren, überreden Mick und John den entsetzten Paul, Jims schwere Verletzungen als Folgen eines Autounfalls mit Fahrerflucht darzustellen. Auch als Jim stirbt, bleiben die Männer bei ihrer Lüge, anstatt die unmenschlichen Arbeitsbedingungen anzuprangern.
(NDR)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 10.10.2002
Internationaler Kinostart: 14.09.2001 (I)
Deutsche TV-Premiere: 22.03.2004 (arte)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Ken Loach
- Drehbuch: Rob Dawber
- Produktion: Rebecca O’Brien, Rob Dawber, Dean Andrews, Thomas Craig, Joe Duttine, Steve Huison
- Musik: George Fenton
- Kamera: Barry Ackroyd, Mike Eley
- Schnitt: Jonathan Morris