Preisgekrönter Roadmovie-Klassiker von Regisseur Ridley Scott mit Susan Sarandon und Geena Davis: Die Freundinnen Thelma und Louise haben genug von ihren Männern und beschließen, ein Wochenende voller Spaß und Freiheit zu erleben. Sie steigen in Louises Cabrio, einen Ford Thunderbird, und fahren einfach drauflos. Als Louise Thelma vor einer Vergewaltigung rettet, indem sie den Angreifer erschießt, müssen die beiden Richtung Mexiko fliehen, verfolgt von einer Heerschar an Polizisten ... Thelma Dickinson führt ein langweiliges und unbefriedigendes Dasein als Hausfrau. Hinzu kommt, dass sie die Launen ihres chauvinistischen Ehemannes Darryl ertragen muss. Louise Sawyer arbeitet als Bedienung in einem Fastfood-Restaurant. Ihr Leben ist nicht minder frustrierend als das von Thelma und spielt sich zwischen ihrer monotonen Arbeit und ihrem derzeitigen Freund, dem Musiker Jimmy, ab. Thelma und Louise entscheiden sich, ein gemeinsames Wochenende fern von ihrem Alltag und ihren Männern zu verbringen. Der unbeschwerte Ausflug endet auf dem Parkplatz einer Disko, wo ein brutaler und betrunkener Fremder versucht, Thelma zu vergewaltigen. Louise kommt ihr zu Hilfe und erschießt den Mann, halb in Notwehr, halb im Affekt. Das ist der Startschuss zu einer abenteuerlichen Fahrt in Louises Ford Thunderbird-Cabrio quer durch die USA in Richtung Mexiko. Mit jedem gefahrenen Kilometer wächst das Selbstbewusstsein der beiden Frauen. Auf ihrer Flucht vor einem riesigen Polizeiaufgebot übertreffen sie sich gegenseitig an Gerissenheit und Frechheit. Nachdem sie von einem Tramper ausgeraubt wurden, überfallen die weiblichen Outlaws einen Supermarkt, übertölpeln einen Streifenpolizisten und jagen das Gefährt eines sexbesessenen Truck-Drivers in die Luft. Längst geht es nicht mehr nur um ihre Flucht, sondern um eine radikale Suche nach Freiheit und Selbstfindung in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Der Koordinator der Verfolgung, Hal Slocumb, versucht mit allen Kräften, eine Eskalation zu vermeiden. Doch Thelma und Louise sind an einem Punkt angekommen, an dem es kein Zurück mehr gibt. Ridley Scott gelang mit "Thelma & Louise" 1991 ein spannender, unterhaltender, die Grenzen des Genres sprengender Actionfilm, der weltweit Erfolg hatte. "Thelma & Louise" war einer der ersten Filme, der mit der Tradition der Roadmovies als reiner Männerdomäne brachen und zwei starke Frauen als Heldinnen präsentierte. Die beiden grandiosen Hauptdarstellerinnen Susan Sarandon und Geena Davis wurden für den Oscar nominiert, den dann Callie Khouri für das beste Drehbuch gewann. Der Film wurde auch u.a. achtmal für den BAFTA Award nominiert, darunter Geena Davis und Susan Sarandon (in der Kategorie Beste Schauspielerin), Ridley Scott (Beste Regie) und Hans Zimmer (Beste Musik). "Eine mit viel Enthusiasmus für ihre Figuren durchsetzte schwarze Komödie, die das vertraute Klischee des ansonsten eher 'männlich' akzentuierten Road-Movies mit neuem Sinngehalt erfüllt. Das präzise Drehbuch wurde in einen gleichermaßen unterhaltenden wie systemkritischen Film umgesetzt." (Lexikon des Internationalen Films)...
(BR Fernsehen)
Ridley Scott deutet die Muster des Westerns um, denn auch bei "Thelma & Louise" geht es um Respekt, Ehre, Selbstbestimmung und den Traum von Freiheit. Den allerdings wollen sich hier zwei Frauen erfüllen und werden dabei zu Methoden genötigt, die eines "Dirty Harry" würdig wären ...
(ATV II)
Länge: ca. 129 min.
Deutscher Kinostart: 24.10.1991
Original-Kinostart: 24.05.1991 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Ridley Scott
- Drehbuch: Callie Khouri
- Produktion: Mimi Polk Gitlin, Ridley Scott, Mel Dellar, Dean O'Brien, Garth Thomas, Pathé Entertainment, Percy Main, Star Partners III Ltd.
- Produktionsauftrag: 3sat
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM)
- Musik: Hans Zimmer
- Kamera: Adrian Biddle, J. Tom Archuleta, Lisa Dean
- Schnitt: Thom Noble
- Szenenbild: Norris Spencer, Anne H. Ahrens, J. Tom Archuleta
- Maske: J. Tom Archuleta, Richard Arrington, Bonita DeHaven
- Kostüme: Elizabeth McBride
- Regieassistenz: J. Tom Archuleta, Bobby Bass, Steve Danton, Martin Jedlicka, Wendy Peterson, B. Scott Senechal
- Ton: J. Tom Archuleta, Jim Shields
- Spezialeffekte: Martin J. Gibbons, Todd Jensen, Tim Moran, Kevin Quibell, Paul Stewart
- Stunts: J. Tom Archuleta
News & Meldungen
- Diese Hollywood-Stars sind in der neuen Serie der "Stranger Things"-Macher dabei
Geheimhaltung um Details des nächsten Netflix-Projekts (05.09.2024) - Prime-Video-Highlights im Januar: "Expats", James May in Indien und deutscher Thriller "Trunk"
Spärliche Programmneuzugänge im Internetkaufhaus (22.12.2023) - Paramount+-Highlights im September: "Star Trek: Lower Decks", "Short Treks" und "Drag Race Germany"
Neues von "SpongeBob" und Klassiker "Rockos modernes Leben" (16.08.2023) - Geena Davis wird für neuen CBS-Pilot zur Top-Anwältin
"Thelma & Louise"-Star als Hauptdarstellerin mit an Bord (14.03.2022)