Als Kinder waren die beiden Freunde Julia und Billy davon überzeugt, nachts von unheimlichen Kreaturen heimgesucht zu werden. Doch während Billy deshalb als junger Mann noch immer unter Panikattacken leidet und sich verfolgt fühlt, hat Julia die Alpträume der Vergangenheit längst hinter sich gelassen. Als Billy sich schließlich das Leben nimmt, beginnt sie dennoch nach Antworten zu suchen. Was sie dabei entdeckt, macht ihr jedoch mehr Angst denn je. Denn Julia ist sich schon bald sicher, dass SIE - die unheimlichen Kreaturen ihrer Kindheit - kommen, sobald das Licht ausgeht ...
(ATV)
Die Psychologiestudentin Julia hatte als Kind panische Angst vor der Dunkelheit. Nun ist sie 20 Jahre alt, doch ihre Albträume kommen wieder. Auch ihren Freunden ergeht es ähnlich. Zu Julias großem Schrecken scheinen ihre Visionen diesmal jedoch Realität zu werden. Auch wenn Brendan Hood als Drehbuchautor genannt wird, hat er letztendlich kaum mehr als die Grundidee beigetragen. Sein Skript wurde nach und nach komplett umgeschrieben, insgesamt sollen mehr als zehn Leute am endgültigen Drehbuch mitgewirkt haben.
(Tele 5)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 09.10.2003
Original-Kinostart: 27.11.2002 (USA)
Internationaler Kinostart: 01.11.2002 (GB)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Robert Harmon
- Drehbuch: Brendan Hood
- Produktion: Ben Brafman, Gregor Hutchison, Barbara Kelly, Bev White, Dimension Films, Focus Features, Radar Pictures, Good Machine, Tom Engelman, Scott Kroopf, Ted Field, David Linde, John Mariella
- Musik: Elia Cmiral
- Kamera: Rene Ohashi, Patrick Banister
- Schnitt: Chris Peppe
- Szenenbild: Douglas Higgins, Lin MacDonald
- Maske: Melina Calogiros, Michelle Hrescak, Sydney Silvert, Faye von Schroeder
- Kostüme: Karen L. Matthews
- Regieassistenz: Marina Alstad, Rick Bota, Richard Coleman, Shelley Cox, David Crone, Robyn Gelka, Sirish Harman, Alexis Hinde, John Mavrogeorge, Colleen Mitchell
- Ton: Richard Adrian, Anke Bakker
- Spezialeffekte: Oana Bogdan, Damian Fisher, Mike Splatt
- Stunts: Scott J. Ateah, Owen Walstrom