Charles ist Bankangestellter mit Leib und Seele: Kontoauszüge nimmt er mit ins Bett und Geld sieht er am liebsten sicher auf dem Konto. Seine Frau Anne wirft ihm vor, ein Geizhals zu sein. Um ihr das Gegenteil zu beweisen, kauft er kurzerhand ein baufälliges Landhaus. Eine Entscheidung, die ihn schwer zu kosten kommt. Turbulente Komödie mit Dany Boon ("Willkommen bei den Scht'is") in der Hauptrolle. Der 15. Hochzeitstag steht vor der Tür: Nach so vielen Jahren Ehe hat sich auch bei Charles und Anne Boulin die Routine eingeschlichen. Zu Annes Missfallen ist ihr Mann außerdem überaus geizig, so dass sie keine besondere Aufmerksamkeit von ihm zu erwarten hat. Weil sie ihm das vorwirft, fühlt Charles sich bei der Ehre gepackt und macht sich auf die Suche nach einem besonders pompösen Geschenk für seine Frau. Als er auf dem Weg zu einem Kunden auf einen Aushang für ein altes Landhaus am schicken Pariser Stadtrand aufmerksam wird, schlägt er zu. Pech für Charles ist allerdings, das auch sein Kollege Jaques ein Auge auf die Villa geworfen hat. Freuen kann sich darüber nur einer, der gewiefte Makler Draquart. Charles bekommt schließlich, neben einer fristlosen Kündigung, an der Jaques nicht ganz unschuldig ist, den Zuschlag. Doch auch das macht ihn nicht lange glücklich, denn Charles hat sich von Draquart über den Tisch ziehen lassen und für eine halbe Million eine Ruine gekauft. Das kuriose und talentfreie Handwerkerduo Mouloud Mami und Donatello Pirelli legt bei seinen Renovierungen dann auch den Rest der Immobilie in Trümmer. Schauspieler und Komiker Dany Boon ist schon lange kein Unbekannter mehr. Spätestens seit 2008, dem internationalen Erfolg von "Willkommen bei den Scht'is", ist er auch außerhalb Frankreichs populär. "Trautes Heim, Glück allein" war 2006 sein erster Film, bei dem er das Drehbuch schrieb, Regie führte und die Hauptrolle übernahm. Die Komödie ist eine Adaption von Boons Theaterstück "La vie de chantier", das 2003 in Frankreich seine Premiere feierte. Inspiration war Henry C. Potters 1948 erschienener Film "Nur meiner Frau zuliebe" mit Cary Grant und Myrna Loy in den Hauptrollen.
(3sat)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 07.06.2006 (F)
Deutsche TV-Premiere: 07.02.2016 (3sat)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Dany Boon
- Drehbuch: Dany Boon
- Produktion: Claude Berri, Pierre Grunstein, Virginia Anderson, Sébastien Didelot, Olivia Dorance, Cendrine Gady, Eric Hubert, Bruno Morin, Hirsch, Pathé Renn Productions, TF1 Films Production, Les Productions du Ch'timi, Banque Populaire Images 6, CinéCinéma
- Produktionsfirma: Canal+, CNC Centre National de la Cinématographie
- Musik: Philippe Rombi
- Kamera: Jean-Marie Dreujou
- Schnitt: Luc Barnier
- Regieassistenz: Claire Guillabert, Nicolas Guy, Emilie Jacobs, Aurélie Jasnot, Sébastien Marziniak, Guillaume Morand, Célia Rault