Viertausend Konsumenten - angelockt von preisgünstigsten Sonderangeboten - erlebten die Überraschung ihres Lebens, als am Stadtrand von Prag im Mai 2003 ein gigantischer Supermarkt eröffnet werden sollte: Das Einkaufszenrum existierte überhaupt nicht! Statt dessen täuschte eine riesige Stoffplane ein Gebäude vor. Zwei tschechische Filmstudenten waren die Urheber des Scherzes, der - im Vorfeld der EU-Volksabstimmung - zu hämischem Gelächter, großem Ärger und politischen Verwicklungen führte. Die Filmstudenten Vit Klusak und Filip Remunda machten aus dem bitterbösen Konsumentenscherz eine ironische Filmdokumentation über die Manipulierbarkeit der Massen.
(ORF)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 06.04.2006
Original-Kinostart: 03.06.2004 (CZ)
Deutsche TV-Premiere: 08.09.2006 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Vít Klusák, Vít Klusák Filip Remunda, Filip Remunda
- Drehbuch: Vít Klusák Filip Remunda, Vít Klusák, Filip Remunda
- Produktion: Česká Televize, Filip Čermák, FAMU, Vít Klusák, Filip Remunda, Hypermarket Film, Studio Mirage
- Musik: Varhan Orchestrovič Bauer
- Kamera: Vít Klusák, Filip Remunda, Jaromír Kalina
- Schnitt: Zdeňek Marek, Zdeňek Marek