Boris Ruf führt ein Doppelleben. Um seine Frau Sibylle und seine Tochter Anna zu schützen, erzählt er ihnen nichts von seinem Beruf als Ermittler der Schweizer Bundeskriminalpolizei und gibt zu Hause den Biedermann. Das wird ihm zum Verhängnis: Als er von einer erfolgreichen Operation in Afghanistan heimkehrt, muss er zum Scheidungsprozess antreten: Sibylle ist das Leben mit ihm zu langweilig geworden. Während sie mit ihrem neuen Lover Nick Hürzeler auf eine Motorradtour geht, will Ruf erstmals alleine mit Anna in die Ferien - auf ihren Wunsch nach London.
Doch daraus wird nichts. Denn Rufs Chefin, Christa Oberholzer , die gleichzeitig seine Geliebte ist, betraut ihn mit einer heiklen Mission in Italien. Dort hat sie den deutschen Verbindungsmann Helmut Landsbichler damit beauftragt, dem Lokalpotentaten Filippo Camposanto und vor allem seinem Schweizer Treuhänder Raoul Furrer das Handwerk zu legen. Doch Landsbichler schickt seit Monaten nichts als Spesenrechnungen - und keine brauchbaren Informationen. Da Oberholzer auf den Posten der Bundesanwältin aspiriert, ist ihr an einem erfolgreichen Abschluss der Operation viel gelegen.
So sieht Ruf sich gezwungen, Anna zu Italienferien zu überreden. In der Hafenstadt Porto Maggiore findet er rasch heraus, dass Landsbichler ein Leben in Saus und Braus führt - auf Kosten der Schweizer Bundeskriminalpolizei. Ruf empfiehlt seiner Chefin, die Operation abzubrechen. Doch dann stösst er auf einen Hinweis, der den Verdacht auf Geldwäscherei nährt. Im Laufe seiner Recherchen wird daraus Gewissheit. Und schon steckt er mitten in einem Kriminalfall. Weil Anna sich während Rufs Ermittlungen mit den falschen Leuten anfreundet, ist plötzlich auch sie in den Fall verwickelt. Ruf verflucht sich dafür, dass er zum ersten Mal in seinem Leben Beruf und Privatleben vermischt hat. Nun tut er alles, um den Fall erfolgreich zu Ende zu führen, ohne dabei seine Tochter zu gefährden.
Dies ist bereits die zweite Komödie von Victor Giacobbo und Regisseurin Sabine Boss. Ihr erster gemeinsamer Spielfilm «Ernstfall in Havanna» wurde zum Grosserfolg an den Schweizer Kinokassen. In «Undercover» versammelten die beiden ein eigentliches Star-Ensemble: Kabarettstar Gerhard Polt sorgt mit einem urigen Gastauftritt für Lacher, Mike Müller gibt den Bösewicht, und Birgit Steinegger sowie Walter Andreas Müller schlüpfen in ihre Paraderollen als Christoph Blocher und Carla Del Ponte.
Doch daraus wird nichts. Denn Rufs Chefin, Christa Oberholzer , die gleichzeitig seine Geliebte ist, betraut ihn mit einer heiklen Mission in Italien. Dort hat sie den deutschen Verbindungsmann Helmut Landsbichler damit beauftragt, dem Lokalpotentaten Filippo Camposanto und vor allem seinem Schweizer Treuhänder Raoul Furrer das Handwerk zu legen. Doch Landsbichler schickt seit Monaten nichts als Spesenrechnungen - und keine brauchbaren Informationen. Da Oberholzer auf den Posten der Bundesanwältin aspiriert, ist ihr an einem erfolgreichen Abschluss der Operation viel gelegen.
So sieht Ruf sich gezwungen, Anna zu Italienferien zu überreden. In der Hafenstadt Porto Maggiore findet er rasch heraus, dass Landsbichler ein Leben in Saus und Braus führt - auf Kosten der Schweizer Bundeskriminalpolizei. Ruf empfiehlt seiner Chefin, die Operation abzubrechen. Doch dann stösst er auf einen Hinweis, der den Verdacht auf Geldwäscherei nährt. Im Laufe seiner Recherchen wird daraus Gewissheit. Und schon steckt er mitten in einem Kriminalfall. Weil Anna sich während Rufs Ermittlungen mit den falschen Leuten anfreundet, ist plötzlich auch sie in den Fall verwickelt. Ruf verflucht sich dafür, dass er zum ersten Mal in seinem Leben Beruf und Privatleben vermischt hat. Nun tut er alles, um den Fall erfolgreich zu Ende zu führen, ohne dabei seine Tochter zu gefährden.
Dies ist bereits die zweite Komödie von Victor Giacobbo und Regisseurin Sabine Boss. Ihr erster gemeinsamer Spielfilm «Ernstfall in Havanna» wurde zum Grosserfolg an den Schweizer Kinokassen. In «Undercover» versammelten die beiden ein eigentliches Star-Ensemble: Kabarettstar Gerhard Polt sorgt mit einem urigen Gastauftritt für Lacher, Mike Müller gibt den Bösewicht, und Birgit Steinegger sowie Walter Andreas Müller schlüpfen in ihre Paraderollen als Christoph Blocher und Carla Del Ponte.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Sabine Boss
- Drehbuch: Domenico Blass, Viktor Giacobbo
- Produktion: Ruth Waldburger, Marcantonio Borghese, Claudio Garovi, Alexandra Schild, Juri Steinhart, Teleclub AG
- Produktionsfirma: Vega Film, Schweizer Fernsehen, SRG SSR Idée suisse
- Musik: Diego Baldenweg, Adrian Frutiger
- Kamera: Roland Schmid
- Schnitt: Bernhard Lehner
- Regieassistenz: Matteo Bertocchi, Francesco Bonomo, Angela Rohrer
- Ton: Gabriel Hafner, François Musy, Denis Séchaud
- Spezialeffekte: Ursula Deiss