Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Valentinos Rose

Europas größter Rosengarten(Valentino's Gift) I, 2012

ARTE France / © Pier Paolo Giarolo / © Pier Paolo Giarolo
  • 3 Fans
  • Wertung0 140315noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Valentino, ein Mechaniker im Ruhestand aus einem kleinen italienischen Dorf, schenkt seiner Frau zur Feier ihres 30. Hochzeitstags 30 Historische Rosen, auch Alte Rosen genannt, die für ihre ungewöhnliche Blütenpracht bekannt sind. Dieses Geschenk sollte jedoch Folgen haben, die Valentino damals noch nicht bewusst waren. Heute wachsen in seinem Garten, der von einer Autobahn, einer Bahnlinie und einem Fußballfeld eingerahmt wird, über 2.000 unterschiedliche Rosenbüsche. Die lebhafte Hausfrau Eleonora kennt die Geschichte jeder einzelnen Pflanze: "Die Rose ist nicht nur das Symbol einer Liebe", erzählt sie den zahlreichen Besuchern, die in den Garten kommen, um ihn zu bewundern, "sondern das Symbol der verschiedenen Arten der Liebe." Elf Monate im Jahr steht Valentino auf der hohen Leiter, um die dornigen Pflanzen zu beschneiden, und Eleonora bückt sich über die niedrigeren Büsche. Und das alles für einen Monat des Glücks, denn Historische Rosen blühen nur im Mai.
In Europas größtem Rosengarten zeigt sich die Liebe vor allem durch tägliche Pflege.
(arte)
Der Filmemacher Pier Paolo Giarolo wurde 1970 in Argentinien geboren. Nach seinem Abschluss in Klassischem Klavier am Konservatorium von Vicenza absolvierte er einen Masterstudiengang in Kreativem Schreiben an der Scuola Holden in Turin. Im November 2001 reiste er allein durch Argentinien und erstellte seinen ersten Film in Spielfilmlänge. Seitdem er für "Un piccolo spettacolo" aus dem Jahr 2005 auf dem Festival Internazionale del Cinema Documentario di Roma den ersten Preis erhielt, konzentriert er sich ausschließlich aufs Filmemachen. Dabei zeigt er einen ganz eigenen vorsichtigen und eleganten Stil.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.06.2012 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme