Der Zufall führt zwei Männer zusammen, die eigentlich alles trennt: den 40-jährigen Bruno Cortona, der nichts anderes im Sinn hat, als sich zu amüsieren, und den scheuen Studenten Roberto Mariani, der sich bald von dem großspurigen Charme seines neuen Bekannten anstecken lässt. Zusammen unternehmen sie eine zweitägige Autofahrt entlang der tyrrhenischen Küste von Rom nach Viareggio. "Verliebt in scharfe Kurven" ist ein heiteres Roadmovie, das plötzlich eine völlig unerwartete Wendung nimmt. In dieser klassischen Komödie, die das Leben und die Sitten zur Zeit des italienischen Wirtschaftswunders der 50er Jahre aufs Korn nimmt, brillieren Vittorio Gassman und Jean-Louis Trintignant als liebenswerte Lebemänner.
(arte)
"Verliebt in scharfe Kurven" gilt heute als eines der Meisterwerke Dino Risis. 1963 kürte ihn dafür die Jury des Filmfestivals von Mar del Plata zum besten Regisseur. Im selben Jahr gewann Vittorio Gassman den italienischen Filmpreis David di Donatello für den besten Schauspieler und ebenso das Silberne Band der italienischen Filmkritikervereinigung. Ein Film, der durch seine schauspielerischen Leistungen und seine Heiterkeit auffällt, aber auch durch "seine nüchtern-exakte Beobachtung von Situationen und Verhaltensweisen eine zunächst unerwartete Nachdenklichkeit weckt" (Filmdienst).
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 18.10.1963
Original-Kinostart: 06.12.1962 (I)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Dino Risi
- Drehbuch: Ettore Scola, Ruggero Maccari, Dino Risi
- Produktion: Mario Cecchi Gori, Pio Angeletti, Umberto Santoni, Fair Film, Incei Film, Sancro Film
- Musik: Riz Ortolani
- Kamera: Alfio Contini
- Schnitt: Maurizio Lucidi
- Regieassistenz: Guglielmo Ambrosi
- Ton: Italo Cameracanna