Die 13-jährige Virginia Lofton ist eine begnadete Reiterin, aber seit dem Unfalltod der Mutter hat ihr Vater Frank ihr ein striktes Reitverbot erteilt. Als Twister, Virginias Lieblingspferd, in einer stürmischen Gewitternacht fohlt, kümmert sich das Mädchen liebevoll um den temperamentvollen Nachwuchs, dem sie den Namen Stormy gibt. Stormy gilt ihre ganze heimliche Aufmerksamkeit - und mit ihm verbinden sich für Virginia alle Hoffnungen auf ein Leben mit ihren geliebten Pferden. Als Stormy alt genug ist, reitet Virginia Nacht für Nacht mit ihm aus; tagsüber spielt sie die perfekte Tochter und Schwester und hält ihre Familie emotional zusammen. Als Stormy jedoch von seinem rechtmäßigen Besitzer verkauft wird, bricht für Virginia eine Welt zusammen. Erst mit Hilfe der Pferdetrainerin Jessie überwindet Virginia ihre Trauer - und Frank seine Sturheit. Er sieht schließlich ein, dass er seine Tochter nicht länger von ihrer größten Leidenschaft fernhalten kann und ermöglicht ihr und Stormy die Teilnahme am größten und wichtigsten Rennen des Jahres. Ein hartes Trainingsprogramm und vor allem die Skrupellosigkeit ihres Erzrivalen Darrow stellen Virginias Freude und Geduld auf eine harte Probe, die sich erst auf der Zielgeraden auflöst. Info: "Virginias großes Rennen" ist ein spannender und gefühlvoller Abenteuerfilm vor großartiger Kulisse mit Starbesetzung. Mit dabei ist unter anderem der irische Schauspieler Gabriel Byrne, der erst relativ spät, nach Gelegenheitsjobs als Arbeiter in einer Teddybärfabrik, als Koch in einem Schnellimbiss und sogar als Stierkämpfer und schließlich dem Studium der Archäologie und Sprachwissenschaft, zum Film kam. Mit 28 Jahren gab er sein Debüt in einem Spielfilm. Seither ist er einer der meistbeschäftigten irischen Schauspieler. In seiner Filmographie finden sich so namhafte Titel wie "Excalibur" (1981), "Gothic" (1986), "Miller's Crossing" ( 1990), "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" (1997), "Stigmata" (1999) oder "Ohne jeden Ausweg" (2002).
(KiKA)
Länge: ca. 103 min.
Original-Kinostart: 18.10.2002 (CDN)
Cast & Crew
- Regie: Peter Markle
- Drehbuch: Peter Markle, Valarie Trapp
- Produktion: Leif Bristow, Robert Schwartz, Elizabeth Guildford
- Musik: Nicholas Pike
- Kamera: Joel Ransom
- Schnitt: Patrick McMahon
- Maske: Jim Macdonald
- Regieassistenz: John Board, Derek Filiatrault, Howard Rothschild, Jeremy Timmons, Pat Williams
- Ton: Matthew T. Duncan
- Spezialeffekte: Gary Coates
- Stunts: Randy Boliver