Mitten in der Hopfenernte verunglückt der Großbauer Franz Thaller tödlich. Er hinterlässt nicht nur einen beträchtlichen Besitz, sondern auch eine Menge Fragen, wie nun mit dem Erbe zu verfahren sei. Während Georg, der jüngste Sohn, sich weiter um die Ernte kümmern muss, teilen die beiden älteren Geschwister Ludwig und Maria, die mit ihren Familien eintreffen, das Erbe insgeheim schon unter sich auf. In dieser Stimmung voller Misstrauen und Spannung findet Georg in seiner Trauer zu seiner Sandkastenliebe Franziska. Sie ist die uneheliche Tochter von Magdalena Gallweber, die seit Jahrzehnten den Haushalt des Bauern führt. Bei der Testamentseröffnung kommt es dann zum Eklat: Der alte Thaller hatte eine Entscheidung getroffen, mit der niemand gerechnet hat. Eine Katastrophe scheint unausweichlich. Steffi Kammermeier schrieb und inszenierte ein Familiendrama, an dem sie "vor allem die subtile Art der Demontage" interessierte. Gedreht wurde der Film auf einem großen, allein stehenden Hof in der Hallertau während der laufenden Hopfenernte, was die Dreharbeiten nicht unbedingt erleichterte, aber für ein großes Maß an Authentizität sorgte.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Steffi Kammermeier
- Drehbuch: Steffi Kammermeier
- Produktion: Stefan Fricke, Gilbert Möhler, Frank Fuchs, Claudia Laux, Sebastian Pförringer
- Musik: Rudolf Gregor Knabl
- Kamera: Christian Reitz
- Schnitt: Ulla Möllinger
- Maske: Jo Braun
- Regieassistenz: Birgitta Nübel
- Ton: Jan Bennert