Vitamin D - das "Sonnenvitamin" ist wichtig für Knochenbau, Immunabwehr und Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Viele Krankheiten gehen mit Vitamin D-Mangel einher. Über die Nahrung kann man kaum die nötige Menge aufnehmen. Vitamin D bilden Erwachsene über die Haut mit Sonnenlicht. Kann also im Winter eine Extradosis nicht schaden? Oder ist es nur eine clevere Marketingstrategie? Endokrinologe Martin Fasnacht von der Uniklinik Würzburg meint: "Ja!". Es gäbe zahlreiche Studien, ob die Einnahme von Vitamin D Krankheiten lindere oder verhindere. Das Resultat sei: "Nein". Die Dosen, die im Internet empfohlen würden, findet er bedenklich hoch. Wer einen klinischen Mangel habe, habe ihn oft nicht, weil er zu wenig Vitamin D bilde oder zuführe, sondern weil die Niere krankheits-bedingt nicht richtig funktioniere. Da nutzten dann auch Mittelchen aus der Apotheke nichts. Eine SWR Dokumentation darüber, wie ein billig herzustellendes Mittel für Milliardenumsätze sorgt.
(SWR)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.02.2023 (SWR Fernsehen)
gezeigt bei: betrifft (D, 2002)
Cast & Crew
- Regie: Katharina Schick
- Drehbuch: Katarina Schickling
- Redaktion: Andrea Wich