Ein Unfall verändert ein unbeschwertes Familienleben
Die Horbachs führten ein harmonisches Leben - bis Karl aus Übermut in einen Fluß springt. Die Unfalldiagnose: Querschnittslähmung. Mit einem Schlag muß er sein Leben umstellen; nie mehr stehen und gehen können, immer auf fremde Hilfe angewiesen sein! Horbach scheint zu resignieren, reagiert gereizt auf falsches Mitleid. Dann bemüht er sich, im Rehabilitationszentrum mit der Behinderung fertigzuwerden. Aber immer wieder überkommen ihn Selbstmordgedanken...
Leben im Rollstuhl. Karl Horbach kann sich nur schwer daran gewöhnen. Er ist launisch und depressiv, worunter seine Frau am meisten leiden muß
Die Horbachs führten ein harmonisches Leben - bis Karl aus Übermut in einen Fluß springt. Die Unfalldiagnose: Querschnittslähmung. Mit einem Schlag muß er sein Leben umstellen; nie mehr stehen und gehen können, immer auf fremde Hilfe angewiesen sein! Horbach scheint zu resignieren, reagiert gereizt auf falsches Mitleid. Dann bemüht er sich, im Rehabilitationszentrum mit der Behinderung fertigzuwerden. Aber immer wieder überkommen ihn Selbstmordgedanken...
Leben im Rollstuhl. Karl Horbach kann sich nur schwer daran gewöhnen. Er ist launisch und depressiv, worunter seine Frau am meisten leiden muß
(Hörzu Heft 20/13.5.83, S. 69)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.05.1981 (ZDF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Becker
- Drehbuch: Peter M. Thouet
- Musik: Frank Duval
- Kamera: Werner Kurz