Allison Jones, frisch getrennt, nimmt Hedra als Mitbewohnerin in ihr Appartement auf. Schnell beginnt Hedra, Allie zu imitieren. Als Allison sich mit ihrem Freund versöhnt, dreht Hedra durch. Bridget Fonda und Jennifer Jason Leigh sind die Stars des abgründigen Psycho- Thrillers "Weiblich, ledig, jung sucht...", in dem ein harmloses Inserat eine Kette von verhängnisvollen Ereignissen in Gang setzt. Nach der Trennung von ihrem Freund Sam (Steven Weber) fühlt sich die junge Geschäftsfrau Allison, Allie, Jones (Bridget Fonda) in ihrer großen New Yorker Appartementwohnung ziemlich einsam. Um dem abzuhelfen, gibt sie eine Anzeige auf: "Weiblich, ledig, jung sucht Mitbewohnerin". Unter den Bewerberinnen ist auch die schüchterne, mädchenhafte Hedra Carlson (Jennifer Jason Leigh). Sofort spürt Allie, dass sie die Richtige gefunden hat. Schnell entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden Frauen. Allie ist froh, nicht mehr allein zu sein, und Hedra ist glücklich, dass sie endlich jemanden gefunden hat, der sie braucht und mag. Nebenbei bekommt Hedra von ihrer Mitbewohnerin wertvolle Tipps, wie sie sich vorteilhafter kleiden und schminken kann - ist sie doch bisher eher als unauffällige graue Maus durchs Leben gegangen. Doch bald fallen dunkle Schatten auf die traute Zweisamkeit. Hedra ist äußerst fürsorglich - zu fürsorglich, wie Allie findet, denn die Freundin mischt sich immer öfter in private, ja intime Angelegenheiten ein. Als Allie und Sam sich versöhnen, reagiert Hedra mit einem Eifersuchtsanfall. Ihr Verhalten wird immer hysterischer und unberechenbarer. Sie kopiert ihr großes Vorbild Allie in allen Belangen: dieselben Gewohnheiten, dieselben Kleider, dieselbe Frisur. Erschrocken merkt Allie, dass sich hinter der Fassade des unschuldigen Mädchens eine offenbar schwer gestörte Persönlichkeit verbirgt. Als sie Hedras dunkles Geheimnis endlich entdeckt, ist es fast zu spät: Mit blankem Terror und eiskalter Härte verteidigt Hedra ihren mühsam erkämpften Platz in Allies Leben - und vernichtet skrupellos alle, die ihr dabei im Weg stehen. Eine subtile Psycho-Studie über die Kälte und Einsamkeit der Städter und zugleich ein handfester Horror-Thriller, der dem romantischen Grusel-Motiv vom unheimlichen Doppelgänger eine moderne und spektakuläre Form verleiht: Der Film von Barbet Schroeder verbindet psychologischen Tiefgang mit satter Kino-Unterhaltung - und gibt dabei zwei hinreißenden jungen Schauspielerinnen ausgiebig Gelegenheit, ihre ganze Brillanz und Bandbreite zu beweisen. "In einer Zeit, in der ehemals ausgehfreudige Yuppies ihren Tisch beim Italiener gegen einen Kamin eintauschen, variiert Schroeder in seinem raffiniert in Szene gesetzten Film um Freundschaft und Identitätsverlust eine besonders perfide Variante des Spiels mit der Angst des Zuschauers: den Einbruch des Bösen ins Privatleben, in den Schutzraum der Familie, in die eigenen vier Wände. Schauplatz dieses perfekt inszenierten Thrillers ist ein Prachtbau aus der Jahrhundertwende, ein ehemaliges Siebzehn-Stockwerke-Hotel in New York, das mit seinen endlos labyrinthischen Korridoren eine ähnlich suggestive Wirkung auf den Zuschauer ausübt wie das Hotel, in dem Jack Nicholson unter der Regie von Stanley Kubrick allmählich dem Wahnsinn verfiel, oder das anonyme Mietshaus, in dem Mia Farrow ihr teuflisches Baby zur Welt brachte." ("Frankfurter Allgemeine Zeitung") "Eine Exkursion in den psychosexuellen Sumpf Amerikas. Kein Zeichen, dessen Bedeutung eindeutig wäre, nichts Beiläufiges, das sich im Nachhinein als bloße Funktion der Dramaturgie erwiese. So versetzt der Film den sicheren Boden der alltäglichen Wahrnehmung in Schwingungen, bis kein fester Stand mehr möglich ist." ("Frankfurter Rundschau")...
(ZDF)
Der Psychothriller wird von den zwei glänzenden Hauptdarstellerinnen Bridget Fonda und Jennifer Jason Leigh getragen. Er ist eine Studie über Kälte und Einsamkeit in sozialen Beziehungen und bietet zugleich handfeste Krimi- und Action-Unterhaltung mit starken Spannungseffekten.
(arte)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 01.10.1992
Original-Kinostart: 14.08.1992 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Weiblich, ledig, jung sucht (USA, 1992)
- Weiblich, ledig, jung sucht II (USA, 2005)
Cast & Crew
- Regie: Barbet Schroeder
- Drehbuch: Don Roos
- Produktion: Barbet Schroeder, Jack Baran, Susan Hoffman, Roger Joseph Pugliese, Judith Stevens, Chantal Feghali
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Luciano Tovoli
- Schnitt: Lee Percy
- Szenenbild: Anne H. Ahrens
- Maske: Lizbeth Williamson, Fern Buchner
- Kostüme: Milena Canonero
- Regieassistenz: Marlene Arvan, Jack Baran, Leslie Franks, Daniel R. Suhart, Jennifer Wilkinson, Richard Hawley
- Ton: Richard Beggs, Gloria S. Borders, Christopher Boyes, Carl Fischer, Ken Fischer
- Spezialeffekte: Paul Lasaine
- Distribution: Columbia TriStar Home Video, Columbia TriStar Films