Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Zecken. Die Spinnentiere kommen in ihrem Leben mit drei Blutmahlzeiten aus. Zecken haben einen denkbar schlechten Ruf, weil sie beim Saugen auch Viren und Bakterien übertragen, die gefährliche Krankheiten verursachen können. Der Film stellt die erstaunliche Lebensweise der Winzlinge vor. Computeranimationen zeigen, wie die blinden Zecken ihre Beute finden und wie sie ihren Opfern mit Bohr-, Schneid- und Saugwerkzeug zu Leibe rücken. Auch der Serviceaspekt kommt nicht zu kurz: Wie kann man sich vor Zecken schützen? Was tun nach einem Zeckenbiss?...
(SWR)
Länge: ca. 25 min.
Deutsche TV-Premiere: 02.08.2007 (SWR Fernsehen)
gezeigt bei: NaturNah (D, 1998)
gezeigt bei: odysso - Das will ich wissen! (D, 2006)
Cast & Crew
- Drehbuch: Hans Jürgen von der Burchard