Die dichten Regenwälder im Norden Borneos bergen ein Geheimnis. Hier leben Tiere, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt: Zwergelefanten. Lange Zeit wurde vermutet, dass es sich bei ihnen um verwilderte Arbeitselefanten handelt - doch DNA-Analysen lieferten ein sensationelles Ergebnis: Die asiatischen Zwergelefanten sind tatsächlich eine eigene Unterart. Doch gerade von Wissenschaftlern entdeckt, droht ihnen schon Gefahr - die Abholzung des Regenwaldes und Wilderer machen den Elefanten das Leben schwer. Der Spurensucher und Ranger Bert Dausip begibt sich auf eine Expedition ins Unbekannte. Er will mehr über die scheuen Waldbewohner herausfinden, lernen, wie sie leben und welche Bedürfnisse sie haben. Das alles sind wichtige Informationen für den Schutz der Tiere. Der Kameramann Michael Wong hat den ungewöhnlichen jungen Mann begleitet - das Ergebnis sind noch nie gesehene Verhaltensaufnahmen sowie eindrucksvolle Begegnungen zwischen Bert und "seinen" Elefanten. Die Tage vergehen, bis Dausip auf die ersten Spuren einer Elefantengruppe stößt. Eines Abends endlich ist es so weit: Er hört die Tiere dicht vor sich, kann sie aber im dichten Unterwuchs des Waldes nicht entdecken. Eine weitere Nacht muss vergehen, bis Bert zum ersten Mal der Elefantenfamilie begegnet, der er von nun an nicht mehr von der Seite weichen wird. Als erstes gewinnt der junge Mann das Vertrauen der beiden Jungtiere Flora und Feisty: anrührende Szenen, die zeigen, wie sensibel und intelligent die Dickhäuter sind. Nach vielen Wochen und Monaten akzeptiert die Elefantenfamilie schließlich Bert in ihrer Mitte - ein großer Erfolg für den sympathischen Ranger und der Grundstein für seine wissenschaftliche Arbeit. Die Nähe zu seiner "Adoptivfamilie" beschert ihm aber nicht nur schöne Momente. Schockiert stellt er fest, dass viele der Elefanten böse Wunden tragen - verursacht durch Fallen und Schlingen der Wilderer. Bert alarmiert Tierärzte und Wissenschaftler, die die Tiere in einer spektakulären Rettungsaktion ärztlich versorgen und anschließend mit Sendern versehen. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen zeichnet der Filmemacher Michael Wong ein berührendes Porträt der scheuen Zwergelefanten Borneos - und eines Mannes, den die Tiere wie keinen anderen in ihrer Nähe akzeptieren.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.09.2006 (NDR)
gezeigt bei: Abenteuer Wildnis (D, 2014)
gezeigt bei: Expeditionen ins Tierreich (D, 1965)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Joe Kennedy
- Drehbuch: Peter Hayden, Don Meier
- Produktion: Animal Planet, Discovery HD, France 3