Nick Snowden ist der Weihnachtsmann. Stets vor dem großen Fest muss er alle Vorbereitungen treffen, damit alle Kinder ihre Geschenke bekommen und die Menschen in Frieden miteinander feiern können. Doch in diesem Jahr ist Nick besonders gestresst. Und dabei wollten er und seine Frau Sandy doch eigentlich endlich mal ruhige Festtage verbringen! Es kommt, wie es kommen muss: das Paar gerät in Streit. Und Nick beschließt, einen Ausflug in seinen Zauberspiegel zu machen. Doch leider hat Nick einen zu harten Aufprall in der Zauberwelt - und fällt in einen komatösen Schlaf. Als er schließlich aufwacht, hat er alles vergessen. Vor allem aber: dass er die Rolle des Weihnachtsmannes übernommen hat. Wer soll jetzt das Fest vorbereiten? Sandy möchte Nick so schnell es geht wieder auf Vordermann bringen. Doch der Hüter des "großen Buchs über den Weihnachtsmann", Galfired, warnt Sandy. Wenn sie Nick mit der Wahrheit konfrontiert, kann er für immer vergessen, wer er ist. Damit ist Weihnachten in großer Gefahr. Was also tun? Sandy und Nicks erstes Rentier Buddy wollen ihm sachte helfen, sich zu erinnern. Zu dumm nur, dass Nicks Erzfeind Buck alles daransetzt, Nicks Amnesie aufrecht zu erhalten ...
(Super RTL)
Weiterer Titel: Wir sehen uns an Weihnachten
Länge: ca. 80 min.
Internationale TV-Premiere: 14.12.2008 (Freeform)
Deutsche TV-Premiere: 05.12.2009 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Mark Rosman
- Drehbuch: Rich Burns
- Produktion: Tom Cox, Craig McNeil, Murray Ord, Jordy Randall, Phil Kruener, Leslie Cowan, WalkingDistance Productions, The Alberta Film Development Program of the Alberta Foundation for the Arts
- Musik: Kenneth Burgomaster
- Schnitt: Bonnie Koehler
- Regieassistenz: Ricky Friedman, Travis McConnell, Martin Pedersen, Katherine Ringer
- Ton: Mark Friedgen, Frank Morrone, George Tarrant
- Spezialeffekte: John Anderholm