Vinh wurde vor 20 Jahren, als kleiner Junge nach seiner Flucht aus Vietnam, von einer Schweizer Familie adoptiert. Jetzt will er heiraten. Seine leibliche Mutter blieb damals in Vietnam. Jetzt nimmt sie die Hochzeit zum Anlass, um in die Schweiz zu reisen und endlich Vinhs perfekte Adoptivfamilie kennenzulernen, die sie nur von den jährlichen Weihnachtskarten kennt. Aber seit der Scheidung der Eltern ist die frühere Musterfamilie zerstritten und geht sich strikt aus dem Weg. Die Kinder sind alle erwachsen geworden, ausgezogen und haben ein eigenes Leben entwickelt. Der überraschende Besuch von Vinhs vietnamesischer Mutter stellt die Familienmitglieder vor die Aufgabe, sich wieder in die ideale Familie von damals zurück zu verwandeln. Und mehr noch: Für Vinhs Mutter, eine streng gläubige Frau, soll die Familie gottesfürchtige Katholiken mimen. Schnell wird ein Foto von Papst Johannes Paul II. im Wohnzimmer aufgehängt und das Tischgebet einstudiert. Um den keuschen Ansprüchen der Mutter zu genügen, zieht Vinh aus der gemeinsamen Wohnung seiner Verlobten wieder in sein früheres Jugendzimmer ein. Doch mit der Reise in die Vergangenheit sind nicht alle einverstanden: Mutter Claire hat sich inzwischen von einer bilderbuchgleichen Hausfrau in eine emanzipierte und fahrige Frau verwandelt. Ein neues Ich, das sie auf keinen Fall aufzugeben bereit ist ...
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.04.2010 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Jean-Stéphane Bron
- Drehbuch: Jean-Stéphane Bron, Karine Sudan
- Produktion: Box Productions, Les Films Pelléas, TSR, Canal+, Philippe Martin, Thierry Spicher
- Produktionsfirma: SRG SSR Idée suisse, ARTE
- Musik: Christian Garcia
- Kamera: Matthieu Poirot-Delpech
- Schnitt: Karine Sudan