Großer Preis der Jury, Sundance Film Festival Dawn Wiener, 11 Jahre alt, Schülerin der siebten Klasse, wächst als mittleres von drei Kindern einer jüdischen Familie in New Jersey auf. Ihr Markenzeichen sind: dicke Brille, geschmacklose Klamotten und ihr watschelnder Gang. Unsichere Bemühungen, Beachtung zu finden, verpuffen wirkungslos in ihrer alltäglichen Welt. Schule bedeutet für sie einen andauernden Alptraum aus Beleidigungen und Schikanen durch Mitschüler und Lehrer. Auch in ihrer Familie fühlt sie sich ungeliebt. Als eines Tages ihre kleinere Schwester entführt wird, die sie hasst, weil sie von den Anderen gehätschelt wird, bekommt Dawn wieder einmal die Schuld zugewiesen. Eine Tragikkomödie, die über die Qualen der Jugend mit amüsanten Dialogen und Pointen berichtet und ein für alle mal mit dem Vorurteil der unschuldigen, glücklichen Kindheit aufräumt, die man in leichtfertiger Verklärung des Alters als Paradies propagiert.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 07.11.1996
Original-Kinostart: 24.05.1996 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Todd Solondz
- Drehbuch: Todd Solondz
- Produktion: Todd Solondz
- Musik: Jill Wisoff
- Kamera: Randy Drummond
- Schnitt: Alan Oxman