Als ein älterer Herr mit weißem Rauschebart in das kleine Dorf Leith in North Dakota zieht, freuen sich die Bewohner, denn neue Gesichter sehen sie selten. Es gibt hier nur ein paar Häuser, einen Krämerladen sowie eine Gaststätte und die nächste Landstraße ist über fünf Kilometer entfernt. Doch als kurze Zeit später eine Hakenkreuzflagge vor dem Haus des Neuankömmlings weht, erkennen die Nachbarn, wer da in ihre beschauliche Gegend gezogen ist: Der 61-jährige Craig Cobb ist in der Neonazi-Szene berühmt, ein bekennender Holocaust-Verleugner und Verfechter eines 'heiligen Rassenkrieges'. Er beginnt damit, brachliegende Grundstücke in Leith zu kaufen und plant, sie mit Anhängern der 'White Supremacy'-Bewegung zu besiedeln, um gemeinsam die Stadtverwaltung zu übernehmen und nach eigenen Gesetzen zu leben. Schon bald kehren bekannte Neonazis in dem kleinen Dorf ein und patrouillieren in den Straßen. Die Bewohner sind entsetzt und beschließen, sich im Kampf gegen den Rechtsextremismus zusammenzuschließen.
(GEO Television)
Länge: ca. 85 min.
Original-Kinostart: 09.09.2015 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 20.11.2016 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Michael Beach Nichols, Michael K. Beach Nichols Christopher Walker, Christopher K. Walker
- Drehbuch: Michael Beach Nichols, Michael K. Beach Nichols Christopher Walker, Christopher K. Walker
- Produktion: Joey Carey Jenner Furst Michael Beach Nichols, Joey Carey, Jenner Furst, Christopher K. Walker, Joshua Woltermann</li></ul>, Michael Beach Nichols, Joshua Woltermann
- Musik: T. Griffin
- Kamera: Michael Beach Nichols
- Schnitt: Michael Beach Nichols, Christopher K. Walker, Joshua Woltermann