Die Soldatinnen Aurore und Marine sitzen im Flugzeug. Nachdem sie den Kampfeinsatz in Afghanistan überstanden haben, dürfen sie mit einigen Kollegen endlich nach Hause. Doch zuerst legen sie einen Zwischenstopp in einem Fünf-Sterne-Ressort auf Zypern ein. Hier stehen Sport, Entspannung und kollektive Stressbewältigung auf dem Plan. "Dekompression" nennt sich das im militärischen Slang. Die Soldaten sollen ihre Erfahrungen in Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten verarbeiten, damit sie im Anschluss zu Hause wieder ein normales Leben führen können. Doch das ist leichter gesagt als getan. Zu traumatisch waren manche Erlebnisse, zu unterschiedlich sind die Erinnerungen daran. Immer wieder kommt es zu Konflikten, sowohl untereinander als auch mit Touristen und Einheimischen. Und nach dem monatelangen Beisammensein auf engstem Raum werden Aurore und Marine auf einmal mit der bisher unterdrückten Aggression der Männer konfrontiert. In diesem Film stehen Kulisse und Inhalt in einem Kontrast, wie er stärker kaum sein könnte: das kristallklare Wasser, der unendliche blaue Himmel, die Sonne - und auf der anderen Seite die Soldaten, die in Computersimulationen immer wieder mit ihren Kriegserlebnissen konfrontiert werden und in diesem Idyll wie störende Fremdkörper wirken.
(arte)
Die französische Regisseurin und Schriftstellerin Delphine Coulin realisierte gemeinsam mit ihrer Schwester Muriel Coulin die Verfilmung ihrer eigenen Romanvorlage "Voir du pays". Der Film feierte auf dem Filmfestival von Cannes in der Sektion Un Certain Regard Premiere, wo die Coulin-Schwestern für das beste Drehbuch ausgezeichnet wurden. Der "Filmdienst" schreibt: "Nachdenkliches, vielschichtiges Drama, das einerseits den Schwierigkeiten nachspürt, die die Protagonistinnen als Frauen in der Männerdomäne Militär bewältigen müssen, das andererseits aber auch Fragen nach dem Sinn des Kriegseinsatzes und der Situation in Europa stellt.".
(arte)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.2017
Original-Kinostart: 07.09.2016 (F)
Deutsche TV-Premiere: 22.06.2020 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Delphine Coulin, Muriel Coulin
- Drehbuch: Delphine Coulin, Muriel Coulin
- Produktion: Denis Freyd, Archipel 35, Blonde Audiovisual Productions, ARTE France
- Kamera: Jean-Louis Vialard
- Schnitt: Laurence Briaud