Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Wir waren im Krieg

(Voir du pays) F/GR, 2016

© Jérôme Prébois/Archipel 35 / Aurore (Ariane Labed) wird in Computersimulationen immer wieder mit ihren Kriegserlebnissen konfrontiert.
  • 15 Fans
  • Wertung0 122706noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Soldatinnen Aurore und Marine sitzen im Flugzeug. Nachdem sie den Kampfeinsatz in Afghanistan überstanden haben, dürfen sie mit einigen Kollegen endlich nach Hause. Doch zuerst legen sie einen Zwischenstopp in einem Fünf-Sterne-Ressort auf Zypern ein. Hier stehen Sport, Entspannung und kollektive Stressbewältigung auf dem Plan. "Dekompression" nennt sich das im militärischen Slang. Die Soldaten sollen ihre Erfahrungen in Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten verarbeiten, damit sie im Anschluss zu Hause wieder ein normales Leben führen können.
Doch das ist leichter gesagt als getan. Zu traumatisch waren manche Erlebnisse, zu unterschiedlich sind die Erinnerungen daran. Immer wieder kommt es zu Konflikten, sowohl untereinander als auch mit Touristen und Einheimischen. Und nach dem monatelangen Beisammensein auf engstem Raum werden Aurore und Marine auf einmal mit der bisher unterdrückten Aggression der Männer konfrontiert. In diesem Film stehen Kulisse und Inhalt in einem Kontrast, wie er stärker kaum sein könnte: das kristallklare Wasser, der unendliche blaue Himmel, die Sonne - und auf der anderen Seite die Soldaten, die in Computersimulationen immer wieder mit ihren Kriegserlebnissen konfrontiert werden und in diesem Idyll wie störende Fremdkörper wirken.
(arte)
Die französische Regisseurin und Schriftstellerin Delphine Coulin realisierte gemeinsam mit ihrer Schwester Muriel Coulin die Verfilmung ihrer eigenen Romanvorlage "Voir du pays". Der Film feierte auf dem Filmfestival von Cannes in der Sektion Un Certain Regard Premiere, wo die Coulin-Schwestern für das beste Drehbuch ausgezeichnet wurden. Der "Filmdienst" schreibt: "Nachdenkliches, vielschichtiges Drama, das einerseits den Schwierigkeiten nachspürt, die die Protagonistinnen als Frauen in der Männerdomäne Militär bewältigen müssen, das andererseits aber auch Fragen nach dem Sinn des Kriegseinsatzes und der Situation in Europa stellt.".
(arte)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.2017
Original-Kinostart: 07.09.2016 (F)
Deutsche TV-Premiere: 22.06.2020 (arte)
Cast & Crew

Wir waren im Krieg Streams

"Wir waren im Krieg" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • 1080pab € 3,99
  • 720pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Wir waren im Krieg-Fans mögen auch