Max, Raoul und Vincent, drei gestresste Pariser Ehemänner, die sich nur flüchtig kennen, freuen sich seit Monaten auf ihr freies Wochenende in der Bretagne. Ihre seit Langem miteinander befreundeten Frauen haben ein Ferienhaus in La Baule gemietet und sind bereits vorgefahren. Zum Wochenende wollen die drei Männer nachkommen, um zwischen Atlantikstrand und Pinienwald, Bistro und Boule endlich auszuspannen. Doch als die drei endlich Stress, Termine und Geschäfte hinter sich lassen und im Ferienhaus eintreffen, finden sie nur ihre fünf Kinder, den Hund und eine greise Babysitterin aus der Nachbarschaft vor. Die Frauen haben das Weite gesucht und nur einen Zettel zurückgelassen: "Nach zwei Wochen Regen, Haushalt, Kinder und dem ganzen Zirkus verdienen wir ein wenig Ferien. Entschuldigt bitte den leeren Kühlschrank, wir hatten keine Zeit mehr einzukaufen." Nach dem ersten Schock wird den Männern schmerzlich bewusst, dass nun sie gefragt sind, wenn sie ihr Familienleben und ihre Ehen retten wollen. Widerwillig zunächst, dann mit wachsender Freude verwandeln sich die drei Machos in Helden des Alltags, die es tapfer mit Kühlschränken, Supermärkten, Waschmaschinen, tyrannischen Vermietern und ihrer niemals ruhenden Rasselbande aufnehmen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 18.04.2001 (F)
Cast & Crew
- Regie: Patrick Alessandrin
- Drehbuch: Patrick Alessandrin, Lisa Azuelos
- Produktion: Luc Besson, Bernard Grenet, Thierry Guilmard, Franck Lebreton
- Musik: Eric Serra
- Kamera: Damien Morisot
- Schnitt: Yann Malcor
- Regieassistenz: Bruno Garcia