Schöne Bescherung in einem Kölner Mietshaus. Werbedesigner Peter hat nicht die frommsten Wünsche für seine Heiligabendparty. Er will in seinem Penthouse bei dieser Gelegenheit einen wichtigen Geschäftsabschluss vorbereiten. Mit seiner Einladung an die Ex-Freundin Esther stiftet der Frauenheld Ärger bei seiner neuen Freundin Katharina. Krankenschwester Esther hingegen freut sich noch aus einem ganz anderen Grund. Mit ihrem offensiven Charme gelingt es ihr, ein Date mit Kai zu ergattern. Frech hatte sie mit ihren Kollegen von der Station gewettet, dass der schüchterne Bruder eines Komapatienten ihrem Angebot nicht widerstehen könne. Aber auch der Schwerkranke hat ein Herz entflammt - das der jungen Polizistin Tanja. Die wiederum wird von ihrem jungen Kollegen Ben heimlich verehrt. Freiwillig hat er sich auf der Wache für die Heiligabendschicht mit Tanja gemeldet. Große Vorsätze fürs Fest hat Wolfgang Bruhmann gefasst. Bei einem festlichen jüdischen Dinner will er seiner Mutter endlich gestehen, dass er zum Glauben seiner Freundin Mirjam übergetreten ist. Auf ein ganz traditionelles Weihnachtsfest hat sich Kioskbesitzerin Frau Maschke mit Tochter Claudia eingestellt. Doch Vater Bernhard kommt nicht heim. Der Aushilfsweihnachtsmann ist zusammen mit seinem Kollegen Bo heillos versackt. Während bei den Bruhmanns die Zeit für Wolfgangs Geständnis ergebnislos verstreicht, kippt eine Etage darunter bei den Maschkes die Stimmung um zu einer tragischen Kurzschlussreaktion. Diese Katastrophen, große und kleine, bekommt im Haus gegenüber der schrullige Herr Wächter unerkannt und heimlich mit. Durch den Sucher seiner Kamera protokolliert er seit Jahr und Tag das Leben seiner Nachbarn. Doch auch für ihn hält dieser Abend eine persönliche Katastrophe bereit: Er wird enttarnt, wird zum Gespött der Partymeute von gegenüber. Doch die Nacht des Heiligabend ist lang und hält für alle überraschende Wendungen bereit. Als spät in der Nacht der Weihnachtsstern über Köln aufgeht, hat die Welt für einige Menschen des Mietshauses einen neuen Zauber bekommen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 88 min.
Cast & Crew
- Regie: Marc-Andreas Bochert
- Drehbuch: Micha Lewinsky
- Produktion: Michael André, Olav Coppes, Martin Hämer, Martin Rohrbeck, Boje Buck Produktion, Langfilm
- Musik: Michael Schenk
- Kamera: Eeva Fleig
- Schnitt: Antonia Fenn
- Regieassistenz: Henrike Wöbking
- Ton: Oliver Barth, Suza Fettweiß, Jörg Höhne, Csaba Kulcsar, Robin Pohle