Quoyle ist ein Mann ohne einen Funken Selbstbewusstsein. Seine schlampige Frau Petal betrügt ihn vor seiner Nase und selbst seine kleine Tochter Bunny hält ihn für einen Trottel. Als dann Quoyles Eltern sterben und wenig später seine Frau bei einem Autounfall ums Leben kommt, nimmt er die Chance auf Veränderung zunächst zögernd war. Seine Tante Agnis überredet Quoyle, mit an den Ort ihrer Vorfahren zu ziehen - nach Neufundland vor der Ostküste Kanadas. Die Menschen dort sind so rau wie die Landschaft, aber unter der derben Schale steckt zumeist ein weicher Kern. Schnell findet Quoyle einen Job als Reporter beim Lokalblatt, wo er für die Schiffsmeldungen zuständig ist. Dass er Drucker ist, spielt keine Rolle ? er ist ein Quoyle, und die haben immerhin auf Neufundland einen gewissen Ruf! Was es damit auf sich hat, muss er aber erst noch herausfinden. Und überhaupt lauern unter der Oberfläche noch einige Geheimnisse, die Quoyle nach und nach enträtseln wird. Bei der Kindergärtnerin Wavey gibt sich Quoyle damit besondere Mühe. Schon bei ihrer ersten Begegnung verliebt er sich in sie...
(RTL Zwei)
Nach dem Unfalltod seiner Frau Petal (Cate Blanchett), die sich schon immer mehr um Drinks und ihre Liebhaber als um Ehemann und Tochter Bunny gekümmert hat, ist Quoyle (Kevin Spacey) wieder der scheue Einzelgänger, der überall unbeachtet bleibt. Zu tief sitzt sein Schmerz, nachdem er erfahren musste, dass Petal nicht nur ihn verlassen, sondern auch Bunny an eine Adoptionsagentur verkaufen wollte. Doch da taucht plötzlich seine resolute Tante (Judi Dench) auf und überredet ihn, ein neues Leben im Land seiner Vorfahren zu beginnen - in dem winzigen Fischerort Killick-Claw, auf Neufundland, vor der Küste Kanadas... Basierend auf dem gleichnamigen Roman von E. Annie Proulx.
(Tele 5)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 28.03.2002
Original-Kinostart: 18.01.2002 (USA)
Internationaler Kinostart: 25.12.2001 (CDN)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Kevin Spacey]()
![Julianne Moore]()
![Judi Dench]()
![Cate Blanchett]()
![Pete Postlethwaite]()
![Scott Glenn]()
![Rhys Ifans]()
![Gordon Pinsent]()
![Jason Behr]()
![Larry Pine]()
![Jeannetta Arnette]()
![Luke Fisher]()
![Stephen Morgan]()
![Katherine Moennig]()
![Daniel Kash]()
![Will McAllister]()
![Marc Lawrence]()
![Kathryn Fraser]()
![Nancy Beatty]()
![R.D. Reid]()
![Deborah Grover]()
![Robert Joy]()
![Alyssa Gainer]()
![Kaitlyn Gainer]()
![Lauren Gainer]()
![John Dunsworth]()
![Anthony Cipriano]()
![Kyle Timothy Smith]()
![Ken James]()
![Roman Podhora]()
![Terry Daly]()
![Gary Levert]()
- Regie: Lasse Hallström
- Drehbuch: Robert Nelson Jacobs
- Produktion: Alicia Sams, Mari-Jo Winkler, Jane Evans, Miramax, Linda Goldstein Knowlton, Leslie Holleran, Irwin Winkler, Rob Cowan, Meryl Poster, Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Stephen P. Dunn, Michele Platt, Michelle Raimo, Diana Pokorny
- Musik: Christopher Young
- Kamera: Oliver Stapleton, Mark Laing, Peter Rogness, Karen Schulz Gropman
- Schnitt: Andrew Mondshein
- Szenenbild: David Gropman, Patricia Larman, Gretchen Rau
- Maske: Nisha Dubey
- Kostüme: Renee Ehrlich Kalfus
- Regieassistenz: Paul Barry, Stephen P. Dunn, Dave 'Foots' Footman, Susan Foulkes, Andrew Mondshein, Paul Pope, Cara Powell, John Shurko, Kelly Stone, John Vatcher, Jennifer Zimmer, Bruce Zwicker, John MacEachern, Richard Patrick
- Ton: Andy Aaron, Michael Kirchberger
- Spezialeffekte: Iain Anderson, Yasmine El-Ghamrawy, Arnold Pentecost
- Stunts: Randy Boliver, John Walsh
![Schiffsmeldungen [Verleihversion] - Mehr Infos/Bestellen](https://m.media-amazon.com/images/I/51G3AEcDZOL._SL500_.jpg)

















