Mitten in der chilenischen Wüste bauen Wissenschaftler am Mount Paranal ein Riesenteleskop auf, eine gigantische Zeitmaschine, um den Ursprung des Universums zu erforschen. Am Ende des 20. Jahrhunderts treffen so in der Wüste Naturwissenschaft und Philosophie, Vergangenheit und Zukunft der Welt aufeinander. "Menschenfeindlich" nennt man den vier Milliarden Jahre alten Urzustand der Kontinente. Doch gerade hier sind jene existentiellen Erfahrungen möglich, die zur Gründung von drei großen Weltreligionen geführt haben: Judentum, Christentum und Islam nahmen ihren Anfang in der Wüste. Ebbo Demants Dokumentarfilm spürt mit eindringlichen Bildern in drei Kontinenten den spirituellen Kräften der Wüste nach: unter anderem am Sinai in Ägypten, in Petra, Jordanien, und in den Yucca-Mountains in den USA.
(3sat)
Länge: ca. 125 min.
Cast & Crew
- Produktionsfirma: SWR
- Kamera: Jürgen Bolz