Schottland, um 1950: Der erfolglose Autor Joe heuert auf einem Kahn an und beginnt eine Affäre mit der Frau des Kapitäns. Er hat ein Geheimnis, das auch die Mordkommission interessiert.Raffinierter Psychothriller mit starken erotischen Untertönen und prominenter Besetzung, unter anderen Ewan McGregor und Tilda Swinton. Als Joe und Ella vergnügen sie sich, während ein Unschuldiger des Mordes verdächtigt wird.Kapitän Les und Joe sehen von ihrem Kahn aus eine Leiche im Wasser treiben. Kurzerhand ziehen sie die leicht bekleidete junge Frau aus dem Fluss. Joe berührt beinah zärtlich ihren Rücken - für bloße Anteilnahme einen Moment zu lang. Joe scheint mehr zu wissen, als er vorgibt. Doch auch als ein Familienvater des Mordes an der Frau verdächtigt wird, gibt er sein Wissen nicht preis. Während Ella, Les' sexuell frustrierter Ehefrau und Besitzerin des Kahns, und Joe ihre Leidenschaft ausleben, schöpft der Betrogene Verdacht. Zur Rede gestellt, macht Ella ihrem Mann klar, dass sie sich eine Zukunft mit Joe wünscht. Von der Vorstellung eines geregelten Ehelebens überfordert und von seiner Vergangenheit eingeholt, zieht Joe jedoch einen Schlussstrich unter die Beziehung.In dem mit Rückblenden erzählten Erotikthriller "Young Adam - Dunkle Leidenschaft" wechseln sich ruhige, atmosphärische Einstellungen und wilde Liebesszenen ab. Die großartigen Darsteller Ewan McGregor ("The Impossible"), Tilda Swinton ("We need to talk about Kevin") und Emily Mortimer ("Hugo Cabret") verleihen dem Film zusätzliche Klasse. Regisseur David Mackenzie bezeichnet sein Werk als "eine unmoralische Parabel über die Moral". Dem Film diente der Roman "Wasserläufe" des heroinsüchtigen schottischen Skandal-Autors Alexander Trocchi als Vorlage. Das Schreiben wurde für Trocchi Mittel zum Zweck der Geldbeschaffung - "Wasserläufe" wandelte er nachträglich sogar in einen pornografischen Text um. Die freizügigen Liebesszenen der Verfilmung lösten einige Kontroversen aus. Die Musik zum Film stammt von David Byrne, dem Frontmann der "Talking Heads".
(3sat)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 09.12.2004
Original-Kinostart: 26.09.2003 (GB)
Internationaler Kinostart: 04.09.2003 (NL)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: David Mackenzie
- Drehbuch: David Mackenzie
- Produktion: Jeremy Thomas, Gillian Berrie, Leonard Crooks, Robert Jones, Stephan Mallmann, Steve McIntyre, Nick O'Hagan, Jim Reeve, Alexandra Stone, Peter Watson, Michael Campbell, Clare Maclean, Janet Riddoch, Beverley Syme, HanWay Films, Sigma Films, Future Films, Young Adam Productions, Scottish Screen, Sveno Media, Film Council, Recorded Picture Company
- Produktionsfirma: StudioCanal
- Musik: David Byrne
- Kamera: Giles Nuttgens, Stuart Rose
- Schnitt: Colin Monie
- Szenenbild: Judy Farr
- Regieassistenz: Michael Elliott, Ben Johnson, Paul Smythe, Anthony Wilcox