Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
54

Zero

D, 2021

WDR/Volker Roloff
  • Platz 966254 Fans
  • Wertung3 1366332.60Stimmen: 5eigene: -

Filminfos

Prime Video Shop

Zero
Berlin in naher Zukunft: Kameradrohnen dringen illegal in ein Geheimtreffen von Carl Montik (Sabin Tambrea), Vorstandsmitglied des marktbeherrschenden Internetkonzerns "Freemee", mit Regierungsmitgliedern ein und dokumentieren das Geschehen live im Internet. Die anonyme Netzaktivistengruppe "Zero" bekennt sich öffentlich zu dem medialen Angriff. Online-Journalistin Cynthia Bonsant (Heike Makatsch), Witwe und alleinerziehende Mutter, wird von Tony Brenner (Axel Stein), Chef des Online-Magazins "Daily", auf die Hintergrundrecherche zu "Zero" angesetzt. Die Gruppe wird vom Verfassungsschutz als terroristische Organisation eingestuft. Als ein Freund von Cynthias 17-jähriger Tochter Viola (Luise Emilie Tschersich) bei einer öffentlich im Netz übertragenen Hetzjagd auf einen Kriminellen erschossen wird, lenkt das Cynthias Verdacht in diese Richtung: Die neuesten Algorithmen des Internetkonzerns "Freemee" geben ihren User*innen in Echtzeit für alle Verhaltensbereiche Empfehlungen, um ihr Leben angeblich zu optimieren und sie glücklicher zu machen. Cynthia vermutet, dass diese sogenannten "Act Apps" mitverantwortlich für den Tod des Jungen sein könnten.
Und dass hinter alledem ein noch weitaus größerer Komplott des Act-App-Anbieters "Freemee" mit der Regierung stecken könnte. Währenddessen beginnt "Zero" ein gefährliches Spiel hinter Cynthias Rücken: Heimlich rekrutiert die Gruppe ihre Tochter Viola für ihre Aktivitäten.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.11.2021 (Das Erste)
Cast & Crew

Zero Streams

"Zero" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 4,99
  • Deutsch720pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • Rheinlaender schrieb am 30.03.2025, 16.33 Uhr:
    Der Fim hat leider nur rudimentär etwas mit dem tollen Roman von Marc Elsberg zu tun und daher als Romanverfilmung eher enttäuschend :-(

Zero-Fans mögen auch