Der Film folgt dem Leben verschiedener homosexueller orthodoxer Juden. In Interviews werden orthodoxe Rabbiner und jüdische Psychotherapeuten über das Verhältnis von orthodoxem Judentum zum Thema Homosexualität befragt. Einige der interviewten Gesprächspartner wollten im Film unerkannt bleiben. Überwiegend werden orthodoxe homosexuelle Juden aus den Vereinigten Staaten gezeigt. Der Film erhielt verschiedene Nominierungen und sieben internationale Filmpreise.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Zittern im Angesicht des Herrn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 19.07.2001
Original-Kinostart: 06.12.2001 (IL)
Cast & Crew
- Regie: Sandi Simcha DuBowski
- Drehbuch: Sandi Simcha DuBowski
- Produktion: Sandi Simcha DuBowski, Marc Smolowitz
- Musik: John Zorn
- Kamera: David W. Leitner
- Schnitt: Soledad Miranda