Vier Kisten Gold sind die Beute eines Überfalls des Banditen Carranza, die aber schnell vom Indianer Copper Face, dessen Frau Maria ein Verhältnis mit dem Verbrecher unterhält, aus Rache gestohlen werden. Neben Carranza und seiner Bande sind auch die beiden Abenteurer Johnny und Owl hinter dem Indianer her; sie können Copper Face überwältigen und die Goldbeute für sich sichern. Allerdings zwingt sie die baldige Ankunft der Banditen um Carranza zu neuem Handeln. Sie entwickeln einen Plan, die Bande auszuschalten und das Gold für sich zu behalten; er gelingt, doch Owl macht sich auf eigene Faust mit dem Gold davon, das er in El Paso dem Sheriff übergibt, der im Gegenzug seinen wegen des anfänglichen Überfalls inhaftierten Bruder freilässt. Als Johnny in El Paso ankommt, sinnt er auf Rache; er einigt sich schließlich mit Owl, die von der Bank offerierten 10.000 $ Belohnung für das Zurückbringen des Goldes zu teilen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Copper Face aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Weiterer Titel: Copper Face
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 06.08.1971
Original-Kinostart: 27.03.1968 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Umberto Lenzi
- Drehbuch: Eduardo M. Brochero, Nino Stresa
- Produktion: Maria Rosaria Grimaldi
- Musik: Luis Enríquez Bacalov, Marcello Giombini
- Kamera: Alejandro Ulloa Jr.
- Schnitt: Eugenio Alabiso